Kurzurlaub in Amsterdam – eine der schönsten Städte in Europa
Kurzurlaub in Amsterdam - eine Reise in die Hauptstadt der Niederlande
Eines steht fest: Die niederländische Hauptstadt kann, was die Größe betrifft, nicht mit den großen Metropolen Europas mithalten – was das Freizeit- und Kulturprogramm angeht, können Amsterdam nur wenige Städte das Wasser reichen. Wer ein Wochenende in Amsterdam zur Verfügung hat, kann viel erleben.
Insbesondere die Kunst- und Kulturliebhaber kommen hier auf ihre Kosten: Weltweit bekannt ist Amsterdam für Anlaufpunkte wie das einzigartige Van Gogh Museum, vor dem man zu fast jeder Jahreszeit mit langen Schlangen rechnen kann. Ein Tipp für das Wochenende in Amsterdam: Tickets kann man online ordern – so spart man sich die Zeit am Schalter.
Auch in den Morgenstunden kann man Glück haben und lange Wartezeiten umgehen. Gleiches gilt für das berühmte Rijkmuseum oder das Anne Frank Haus, das die spannende und tragische Familie der jungen Anne Frank erzählt – auch hier warten viele Neugierige beim Kurzurlaub in Amsterdam. Auch die längeren Wartezeiten nehmen viele Besucher bei einem Kurzurlaub in Amsterdam in Kauf, denn international finden sich keine vergleichbaren Häuser.
Standesgemäß begibt man sich hier mit dem Fahrrad auf Entdeckungsreise, auch zu Fuß kommt man bei einem Amsterdam Kurzurlaub überall hin. Die niederländische Hauptstadt besitzt einen besonderen Charme, der von der Aufteilung und Architektur der Innenstadt geprägt wird (Amsterdam trägt den Spitznamen “Venedig des Nordens”); die gelebte Weltoffenheit der Bewohner trägt einen Teil dazu bei, Amsterdam zu einem attraktiven Reiseziel für Kurzurlaub zu machen.
Apropos Weltoffenheit: Amsterdam ist weit mehr, als Coffeeshops und Rotlichtviertel - die Stadt ist allem voran für seine zahlreichen Museen bekannt; auch Shoppen lässt sich bei einem Kurzurlaub in der Stadt der Grachten wunderbar. Schließlich sagt man den Niederländern besondere Stilsicherheit zu.
An Silvester findet in Amsterdam die Party auf den Straßen statt. Also eine ganz besondere Art und Weise ins neue Jahr zu feiern. Silvester in Amsterdam sollte man erlebt haben.
Sehenswürdigkeiten in Amsterdam
Sehenswürdigkeiten in Amsterdam wirst Du unmittelbar entdecken, sobald Du Dich bei Deiner Kurzreise dem Zentrum von Amsterdam näherst: die Grachten! Die Kanäle, die als beispielhafte Baukunst des Goldenen Zeitalters gelten, ziehen sich wie ein Gürtel durch die gesamte Stadt. Früher dienten die alten Grachten als Verteidigungsgräben, nachher hauptsächlich dem innerstädtischen Warenverkehr.
Neben den Grachten in Amsterdam wirst Du bei einem Kurzurlaub ausschließlich Ulmen als Begrünung der Kanäle sehen. Der Grund liegt darin, dass die Wurzeln des Baumes nur in die Tiefe wachsen - die Gefahr, dass sie seitwärts die Kanalwände beschädigen, besteht nicht. In den Amsterdamer Grachten ankern mehr als 2.000 Wohnboote; Bootstouren werden auch für Kurzurlauber angeboten.
Anne-Frank-Haus
Sehenswert ist das Anne-Frank-Haus in Amsterdam. Das Museum ist dem Holocaust, speziell dem jüdischen Holocaust-Opfer Anne Frank gewidmet. Seit 1960 befindet sich das Anne-Frank-Museum im Haus Prinsengracht 263–267. Hier hatten sich das jüdische Mädchen mehrere Jahre mit ihrer Familie vor den Nazis versteckt. Die Ausstellung im Anne-Frank-Museum zeigt Fotos, Briefe und Bücher aus den verschiedenen Lebensjahren Anne-Franks. Je nach Jahreszeit ist das Museum täglich von 9.00 bis 22.00 Uhr geöffnet.
Vondelpark Amsterdam
Der Amsterdamer Vondelpark ist der bekannteste, allerdings nur zweitgrößte Park der niederländischen Hauptstadt. Er befindet sich auf 47 Hektar Fläche und im Stadtteil Amsterdam Oud-Zuid. Tagsüber und Abends tummeln sich hier junge, wie ältere Leute und genießen die wunderschön begrünte Parkanlage.
Van Gogh Museum Amsterdam
Eines des beliebtesten Museen Amsterdams ist das Van Gogh Museum. In der Museumplein im Amsterdamer Stadtteil Oud-Zuid gelegen, beherbergt es mehr Werke des niederländischen Malers, als irgendein anderes Museum auf dieser Welt. Vincent Van Gogh gilt als Begründer der modernen Malerei und schaffte während seines kurzen Lebens (er verübte diversen Theorien zufolge Selbstmord und wurde nur 37 Jahre alt) weltberühmte Werke wie “Die Kartoffelesser”, “Das Nachtcafé”, “Spaziergang im Mondlicht” und viele Stillleben.
Das Königsschloss (Königspalast) in Amsterdam
Mitten im Zentrum von Amsterdam befindet sich der Koninklijk Paleis (Königspalast). Das Schloss und sein Vorplatz, auf dem viele Schausteller und Imbissbuden-Betreiber ihre Waren anbieten, ist einer der ersten Anlaufstellen bei einem Amsterdam Kurzurlaub. Das berühmte Wachsfigurenkabinett Madame Tussaud’s Amsterdam befindet sich gleich nebenan.
Früher diente das Königsschloss als Rathaus - erst als Napoleon seinen Bruder Louis als König der Niederlande einsetzte, wurde das Bauwerk als Palast proklamiert. Heute kannst Du den Königspalast als Besucher der Stadt bei einem geführten Rundgang erkunden und einen Blick ins Innere des Palastes werfen.
Weitere Museen in Amsterdam
Neben dem Anne-Frank-Haus und dem Van Gogh Museum, bietet Amsterdam Kurzurlaubern und anderen Besuchern der Stadt zahlreiche kleinere Museen. Besonders beliebt ist das Stedelijk Museum, ein Kunstmuseum in Amsterdam, das sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Van Gogh Museum befindet. Hier befindet sich auch das den Künsten, dem Handwerk und der Geschichte gewidmete Rijksmuseum.
Zu den großen, gesellen sich auf viele kleinere Museen. Insgesamt besitzt Amsterdam fünfundsiebzig verschiedene Museen, die neben historischen, bedeutenden Gemälden auch moderne Kunst, Drucke, und Fotografien zeigen.
Nachtleben in Amsterdam: Bars, Pubs & Clubs
Neben Museen, Grachten und Blumen, ist Amsterdam auch für sein ausschweifendes Angebot für Nachtschwärmer bekannt. Doch es spielt sich nicht alles nur im Amsterdamer Rotlichtviertel ab; vielmehr locken zahllose Bars und Clubs Kurzurlauber und Städtereisende, am pulsierenden Nachtleben teilzunehmen. Egal ob Du in launiger Runde ein niederländisches Bier genießen, oder aber richtig abfeiern willst: Amsterdam bietet für jeden Geschmack den richtigen Laden. Wer es gemütlich und romantisch mag, sollte eine Grachten-Fahrt durch die kleinen Wasserkanäle der Stadt machen.
Amsterdam liegt an der Mündung des IJ zum Ijsselmeer. Deshalb ist die Stadt von reichlich Wasser umgeben. Bei einer Fahrt durch die schmalen Wassergassen bekommt man einen unvergleichbaren Blick auf die Stadt mit ihren gemütlichen bunten Häusern, die Amsterdam so einzigartig machen. Auch in Amsterdam kann man die Nacht zum Tag machen, deshalb sollte man beim Kurzurlaub in Amsterdam eine Nacht zum Partymachen einplanen. In vielen Stadtteilen geht es am Wochenende erst richtig los! Von der kleinen Studentenkneipe bis hin zum extravaganten Club finden Partybegeisterte alles, was das Herz begehrt. Unter keinen Umständen darf für die hartgesottenen Partygänger unter euch ein Spaziergang durchs berühmte Rotlichtviertel fehlen. Hier finden sich nicht nur schöne Frauen, sondern auch einige Bars und Clubs.
Auch in Sachen Kulinarik darfst Du bei einem Amsterdam Kurzurlaub mehr erwarten als Poffertjes und Frikandel. Ebenso multikulturell wie die Stadt selbst, bieten auch die Restaurants in Amsterdam internationale Gerichte für jeden Geschmack. Sogar Sternelokale kannst Du bei Deiner Kurzreise in die Niederlande besuchen.
Shoppen in Amsterdam
Ein Kurzurlaub in Amsterdam eignet sich hervorragend, um den eigenen Kleiderschrank mit neuen, modischen Teilen zu füllen. Die Niederländer sind nicht nur stilsicher, Amsterdam gilt auch als eine der beliebtesten Shopping-Metropolen Nordeuropas. Ob teure Designer-Boutiquen namhafter Designer wie Dior und Co oder Läden für Jedermann: Das Angebot in Amsterdam ist ein anderes, als in Deutschland - auch wenn es sich um die gleichen Marken handelt.
Die besten Luxus-Shoppingangebote findest Du im Museumsviertel. Die P.C. Hooftstraat ist die mit Abstand luxuriöseste Einkaufsstraße von Amsterdam. Chanel, Louis Vuitton, DKNY, Mulberry, Ralph Lauren und Tommy Hilfiger - hier gilt das Motto: “Was Lacoste die Welt?!” In der Van Baerlestraat geht’s etwas günstiger zur Sache. Hier befinden sich Läden von H&M, Zara und Miss Sixty. Wenn Du Dessous suchst, bist Du bei der niederländischen Lingerie-Ikone Marlies Dekkers in der Cornelis Schuytstraat richtig.
Viele bescheinigen den Holländern, modisch immer eine Saison voraus zu sein. Ob die Behauptung stimmt, wirst Du bei Deinem Kurzurlaub in Amsterdam sicher feststellen.
Weitere Amsterdam Angebote
Städtereise Amsterdam |
Romantischer Urlaub Amsterdam |
Hotelgutschein Amsterdam |
Wochenendtrip Amsterdam |