Genieße einen Kurzurlaub in Hannover
Verschenke einen unvergesslichen Kurzurlaub nach Hannover
Du brauchst eine Geschenkidee für einen Geburtstag, eine Hochzeit oder einfach als Dankeschön? Wie wäre es da mit unseren günstigen Hotelgutscheinen für einen erholsamen und unvergesslichen Kurzurlaub in Hannover.
Du kannst selber bestimmen, ob der Kurzurlaub in Hannover 1, 2 oder sogar 7 Übernachtungen beinhalten soll. Außerdem sind die Gutscheine 3 Jahre gültig, sodass der Beschenke ihn flexibel einlösen kann. Und das Beste? Bei einem Kauf unserer Hotelgutscheine für einen Kurztrip nach Hannover kannst du bis zu 70% sparen.
Natürlich kannst du den Gutschein auch für dich selber nutzen und eine einmalige Zeit in Hannover verbringen.
Kurzurlaub Hannover: Großstadt und gleichzeitig idyllisch
Du hast Lust auf einen Kurzurlaub, in dem du was erleben kannst, willst aber nicht so gerne in eine der Großstädte in Deutschland? Dann ist vielleicht ein Kurzurlaub in Hannover genau das Richtige für dich. Die Stadt ist zwar eine Großstadt und bietet somit abwechslungsreiche Attraktionen wie Museen und historische Bauwerke, gleichzeitig aber auch viele Grünflächen zum Erholen und Entspannen.
Zu den beliebtesten Parks und Grünflächen gehören die Herrenhäuser Gärten, zu denen der Welfengarten, der Berggarten, der Große Garten und der Georgengarten gehören. Hier lässt es sich bestens bei einem Spaziergang entspannen und du kannst bei deinem Kurzurlaub in Hannover die Seele mal so richtig baumeln lassen.
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten für einen Kurztrip in Hannover
Hannover hat als grüne Stadt aber auch einiges an Geschichte zu erzählen und zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten. So war Hannover zum Beispiel schon Residenzstadt, Provinzhauptstadt und Hauptstadt des Königreichs Hannover. Heute ist sie Hauptstadt des Landes Niedersachsens. Aber auch Spuren aus der römischen Kaiserzeit wurden in Hannover entdeckt.
Die Altstadt
Die Altstadt von Hannover ist nicht, wie man es vielleicht denken mag, die Altstadt von vor vielen Jahren. Denn im zweiten Weltkrieg wurde diese völlig zerstört und danach wieder aufgebaut, sodass die Bauten harmonisch in das Stadtbild passen.
Nichtsdestotrotz findest du hier zum Beispiel eines der Wahrzeichen von Hannover: die Marktkirche St. Georgii et Jacobi in Backsteingotik, welche übrigens die älteste der drei Kirchen in der Altstadt ist.
Außerdem findest du hier Spielstätten des Staatstheaters, Restaurants, das historische Museum und das Alte Rathaus.
Schloss Herrenhausen
Das Schloss Herrenhausen mit seinem Herrenhäuser Garten ist bekannt in Hannover. Das Schloss wurde im 17. Jahrhundert als Barock-Schloss erbaut, im 19. Jahrhundert im Sinne des Klassizismus umgestaltet und im Zweiten Weltkrieg ist es komplett abgebrannt.
2011 und 12 wurde es dann wieder rekonstruiert und wird heute als Museum und Tagungszentrum genutzt.
Die dazugehörenden Herrenhäuser Gärten und vor allem der Große Garten gehören zu den besterhaltenen Barockgärten in ganz Europa. Hier kannst du herrlich bei deinem Kurzurlaub in Hannover hindurch flanieren und die Natur genießen.
Das neue Rathaus
Wahrzeichen von Hannover und gleichzeitig beliebtes Fotomotiv ist das neue Rathaus. Im ersten Moment mag man denken, dass es eher ein Schloss ist, doch es ist das im Jahre 1913 erbaute Rathaus der Stadt, in dem auch heute noch der Bürgermeister seinen Sitz hat.
Aber auch Besucher haben Zutritt zum einmaligen neuen Rathaus von Hannover und das Highlight ist der Ausblick von der Kuppel aus. Am besten du schaust dir das Gebäude mit einer Führung an, denn so kommst du auch in Räume, die sonst nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind.
Weitere Sehenswürdigkeiten für deinen Kurztrip nach Hannover
Attraktion | Was erwartet Dich? |
Marktkirche Hannover | Kirche aus dem 14. Jahrhundert mit gotischer Gewölbehalle. |
Landesmuseum Hannover | Hier findet man 7. Jahrhunderte Geschichte und Kunst, sowie ein Aquarium und ein Kindermuseum. |
Maschpark | Eine 10 ha große Parkanlage aus dem 19. Jahrhundert, welcher als Zeugnis der Deutschen Gartenkunst aus diesem Jahrhundert gilt. |
Berggarten | Botanischer Garten aus dem 17. Jahrhundert mit mehr als 11.000 Pflanzen. |
Leineschloss | Klassizistische Schlossanlage, welche als Sitz des niedersächsischen Landtages dient. |
Kröpcke-Uhr | Gilt als traditioneller Treffpunkt und ist gleichzeitig ein Ort für wechselnde Ausstellungen. |
Das Leibnitzhaus | In diesem Renaissance-Haus hat der Philosoph Gottfried Wilhelm Leibnitz bis zu seinem Tod gewohnt. |
Grotte von Niki de Saint Phalle | Eine historische Grotte mit verschiedenen Themenräumen und einer beeindruckenden Farbenpracht. |
Das Einzigartige an Hannover ist der rote Faden, der durch die Stadt führt. Dieser rote Faden, welcher als Linie auf das Straßenpflaster gemalt ist, führt dich zu insgesamt 36 Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt von Hannover. Sie sind also alle fußläufig zu erreichen.
Top-Events für deinen Kurzurlaub in Hannover
Dein Kurzurlaub in Hannover soll nicht nur aus Sehenswürdigkeiten anschauen bestehen? Muss er auch nicht, denn in Hannover finden jährlich spannende und einmalige Events statt, die du während deines Kurztrips in Hannover auf keinen Fall verpassen solltest.
Dazu gehört zum Beispiel die lange Nacht der Theater, das Walpurgisfest oder das Frühlingsfest Hannover. Aber auch die Flohmärkte sind bei schönem Wetter immer wieder ein nettes Ausflugsziel für Hannover Besucher. Dieser findet immer samstags in der Altstadt statt, ja auch in der Wintersaison, weshalb der traditionelle Flohmarkt auch bis über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist.
Planst du über Himmelfahrt einen Kurzurlaub in Hannover, solltest du dem traditionellen Jazz-Festival „Swinging Hannover“ einen Besuch abstatten. Dieses wirklich hochkarätige Open Air findet auf dem Trammplatz statt und ist immer wieder etwas ganz besonderes.
Deinen Kurzurlaub in Hannover aktiv gestalten
Möchtest du dich bei deinem Kurzurlaub in Hannover gerne etwas aktiver beschäftigen, ist auch das kein Problem in der grünen Großstadt. So kannst du die Stadt zum Beispiel bestens vom Sattel aus erkunden. Insgesamt gibt es sechs Radtouren über die du die Stadt Hannover besser kennenlernen kannst.
Für etwas mehr Action sorgen die Mountainbike-Strecken. Auf verschiedenen Trails und Pisten kannst du dein Können auf zwei Rädern unter Beweis stellen. Aber auch die Umgebung kannst du dank zahlreicher Radwanderwege super mit dem Rad entdecken. So fährst du durch malerische Dörfer, über Moorwege und verträumte Pfade.
Der Deister Wanderpass hingegen lädt eher zum Wandern ein. Der 404 Meter hohe Höhenzug ist um die 20 Kilometer lang und liegt knapp 30 Kilometer von Hannover entfernt, kann aber ideal mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden. Ganz gleich, ob du fortgeschritten oder eher ein Anfänger bist, das waldreiche Gebiet ist für jedermann ein guter Rückzugsort in die Natur.
Die schönsten Ausflugsziele für deinen Kurztrip nach Hannover und Umgebung
Nicht nur in Hannover selber kannst du bei deinem Kurzurlaub eine Menge erleben und aktiv sein. Auch um die Stadt herum lädt die Region zu zahlreichen Ausflügen ein. Dazu gehören:
- Der Park der Sinne in Laatzen
- Die Hannoversche Moorgeest
- Das Steinhuder Meer
- Der Maschsee
- Der Benther Berg
Kurzurlaub in Hannover zu zweit: Wellness und Entspannung
Bei einem Kurzurlaub in Hannover darf Wellness natürlich nicht zu kurz kommen. Ob in einer Therme, in einem DaySpa oder der Wellnessbereich in einem Hotel, Entspannung tut immer gut, auch während deines Kurztrips in Hannover zu zweit.
Besonders schön ist die VitalOase in Hannover. Hier kannst du deinen Alltag hinter dir lassen und neue Kraft tanken. Gönne dir eine Massage oder nimm an einem Yoga-Kurs teil. Danach wirst du dich wie neu geboren fühlen.
Kurzurlaub in Hannover mit Kindern
Ein Kurzurlaub in Hannover mit Kindern muss nicht langweilig sein. Ganz im Gegenteil, die Stadt hat viel Spannendes für die ganze Familie zu bieten. Im Erlebnis-Zoo Hannover kannst du zum Beispiel mit den Kids durch die verschiedenen Welten Sambesi, Kibongo, durch das Outback und den Dschungel und Yukon Bay reisen und dabei die verschiedenen exotischen Tiere beobachten.
Highlight ist das 360° Panorama, welches den tropischen Regenwald Amazonien zeigt. Hier kannst du das Bild von verschiedenen Ebenen in einem 32 Meter hohen Gebäude betrachten.
Im Wisentgehege Springe hingegen kannst du vor allem einheimische Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Ursprünglich galt es der Rettung der damals vom Aussterben bedrohten Wisents – einem europäischen Bison. Heute leben hier auch Braunbären, Wildpferde, Fischotter und viele andere Tiere.
Weiter Attraktionen für einen Kurzurlaub in Hannover mit Kindern
Attraktion | Was erwartet Dich? |
Sea Life Hannover | Eine Welt unter Wasser voller Farben und mehr als 2.500 Meeresbewohnern. |
Kindermuseum Zinnober | Ein interaktives Museum, das zum Anfassen und mitmachen einlädt. |
Erlebniswelt Hannover Airport | Hier warten eine Aussichtsterrasse, zwei Flugsimulatoren und eine Ausstellung zum Thema „Welt der Luftfahrt“. |
Minigolf im Schwarzlicht | Minigolf in verschiedenen Themenwelten und mit Schwarzlicht – eine leuchtende Minigolfwelt mit der Portion Extraspaß. |
Museum für Energiegeschichte | Hier erfährt man alles über die Geschichte des Telefons, der Glühlampe, des Radios und die Energie, die dafür benötigt wird. |
Seilgarten Hannover | Inmitten des Stadtwaldes können die Kids hoch hinausklettern, aber auch die Erwachsenen dürfen sich im Klettern versuchen. |
Kinderflohmarkt Hannover | Von April bis Oktober, immer am zweiten Samstag findet neben dem traditionellen Flohmarkt auch ein Kinderflohmarkt statt. |
Die beste Reisezeit für deinen Kurzurlaub in Hannover
In Hannover ist es generell gemäßigt warm mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von 8,8 Grad. Der wärmste Monat ist der Juli, der kälteste der Januar. Trotzdem musst du das ganze Jahr über mit einem hohen Niederschlag rechnen. Sogar im trockensten Monat erwartet dich viel Regen.
Nichtsdestotrotz lohnt sich ein Kurzurlaub in Hannover mit seinen einmaligen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen immer wieder.
Hannover im Sommer
Im Sommer ist Hannover unglaublich schön und es wird mit Sicherheit nicht langweilig. Zu den Highlights in der warmen Jahreszeit gehören der hannoversche Sommernachtstraum im Großen Garten von Herrenhausen und das Entenrennen beim Maschseefest, welches jährlich zahlreiche Besucher anzieht.
Aber auch ein Spaziergang am Abend ist immer wieder schön. Dabei kannst du mit etwas Glück Glühwürmchen zählen. Oder du genießt die Zeit in einem der Restaurants oder Cafés, in denen man auch an lauen Sommerabenden herrlich verweilen kann.
Hannover im Winter
Auch der Winter ist in Hannover einmalig und lädt ebenfalls zu einem Kurztrip ein. Denn dann kannst du bei Bauer Meyers eislaufen, mit Skiern oder dem Snowboard den Eisberg hinuntersausen oder aber über den Weihnachtsmarkt im Wunschbrunnenwald schlendern.
Absolutes Highlight ist natürlich Silvester in Hannover mit einem unvergleichlichen Feuerwerk.
Wie du siehst, ganz gleich für welche Jahreszeit du dich entscheidest, ein Kurzurlaub in Hannover wird immer etwas ganz besonderes und unvergessliches.