Städtereise Chemnitz - Spannende Reise in die Stadt der Moderne
Städtetrip nach Chemnitz
Bei Fragen kannst Du uns von 10-17 Uhr unter der 030-208478730 erreichen
-
1 Übernachtung 99.00€ 2 Personen, Doppelzimmer -
2 Übernachtungen 169.00€ 2 Personen, Doppelzimmer -
3 Übernachtungen 249.00€ 2 Personen, Doppelzimmer -
4 Übernachtungen 329.00€ 2 Personen, Doppelzimmer -
5 Übernachtungen 409.00€ 2 Personen, Doppelzimmer
Städtereise Chemnitz: Dynamisch und immer im Wandel!
Chemnitz hat sich in den letzten Jahren zu einem Geheimtipp gemausert, denn in der alten Industriestadt ist heute modernes gekonnt mit historischem verknüpft. Bestens geeignet für ausgedehnte Stadtspaziergänge, findet man hier alles, was das Herz begehrt: Tolle Restaurants, außergewöhnliche Läden und eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft.
Der Gutschein beinhaltet
- 1 - 5 Übernachtungen für 2 Personen im Doppelzimmer
- Wähle zwischen verschiedenen 3-Sterne & 4-Sterne Hotels in Chemnitz
- Kostenfreie Buchungsbetreuung
- Gutschein ist 3 Jahre gültig und frei übertragbar
- Der perfekte Kurzurlaub für Städtereisende
Schenksicherheit: Bei uns bist du immer auf der sicheren Seite
- 31 Tage Rückgabe & Umtauschrecht
- Der Beschenkte kann den Termin der Einlösung frei wählen
- Auf dem Gutschein steht kein Name und kein Preis
- Der Gutschein ist übertragbar und kann von einer beliebigen Person eingelöst werden
- Du erhältst den Gutschein sofort und versandkostenfrei per E-Mail
- Optional: In einer Geschenkbox in nur 1-2 Werktagen per DHL
Hotelauswahl
3* ACHAT Hotel Comfort Messe-Chemnitz
4* Pentahotel Chemnitz
Umgebung
Stadt der Moderne
So nennt sich Chemnitz, und äußert damit ein Versprechen, das in jeder Linie gehalten wird. Bezug nimmt der Titel auf Chemnitz Verwandlung nach der Wende. Denn ab 1990 wurden mehr als 500 Millionen Euro in die Restaurierung der Innenstadt gesteckt – und das sieht man heute! Alte und neue Architektur wurden hier zu einem symbiotischen Miteinander verbunden. Unter seinen 240.000 Einwohnern hat Chemnitz auch viele Studenten und Wissenschaftler, denn die Stadt verfügt neben seiner Universität über eine großflächig angelegte Technologielandschaft, in der die Wissenschaft eng mit der Wirtschaft verbunden ist.
Vielfältiges Kulturangebot
Neben dem Theater und dem Schauspielhaus ist vor allem die Oper erwähnenswert. Dort hat die Aufführung von Wagner Opern eine lange Tradition, weshalb Chemnitz Opern-Kennern auch als das „Bayreuth Sachsens“ bekannt ist. Ähnlich wie die Semperoper in Dresden, wurde auch Chemnitz Oper im Zweiten Weltkrieg zerstört und schon zu DDR Zeiten wieder neu aufgebaut. Nach der Wende wurde die Oper dann noch einmal aufwendig restauriert, wobei der Originalbau aus 1909 rekonstruiert wurde. Einen Besuch wert ist auch das Figurentheater, das in der damaligen DDR das älteste seiner Art war und noch heute im Schauspielhaus bespielt wird.
Der versteinerte Wald
Ein bedeutender paläobotanischer Fund kann im Museum für Naturkunde in Chemnitz bestaunt werden: Ein versteinerter Wald! Ende des 18. Jahrhunderts wurde er bei Chemnitz von Forschern gefunden, die eigentlich auf der Suche nach Edelsteinen waren und dabei auf dieses viel wertvollere Konstrukt trafen. Zunächst wurden sie noch im Freien ausgestellt, bis sie dann ein Exponat des Naturkundemuseums wurden und heute eine der Sehenswürdigkeiten der Stadt sind.
Reiseinformationen
✔ Der Gutschein ist 3 Jahre gültig und buchbar auf Anfrage und nach Verfügbarkeit
✔ Nicht einlösbar an Messen und besonderen Terminen (Feiertage, Silvester, etc.)
✔ Die Gutscheine sind nach Verfügbarkeit miteinander kombinierbar
- Nach Kauf hast du 3 Jahre Zeit die Buchung für ein Hotel deiner Wahl unter www.hotelgutschein-einloesen.de zu tätigen
- Nach erfolgter Buchung erhältst du innerhalb weniger Tage deine Reservierungsbestätigung
- Die Buchung des Kurzurlaubes übernehmen wir für dich, eine Buchung oder Buchungsanfrage im Hotel ist leider nicht möglich
Exklusive
❢ Weitere Wünsche und Aufpreise für Zusatznächte, Mitbringen von Kindern, etc. bringen wir gerne für dich in Erfahrung
❢ Beim Check-In ist ggf. eine Kulturtaxe / Citytax direkt vor Ort an der Rezeption zu entrichten