Kurzurlaub Magdeburg: Günstige Angebote für deinen Kurztrip
Gutschein für einen Kurztrip nach Magdeburg verschenken
Ob Kurzurlaub in Magdeburg, Wochenendtrip oder Zwischenstopp beim Kurztrip nach Sachsen-Anhalt:
Ein Städtetrip nach Magdeburg ist vergleichsweise günstig und ermöglicht sowohl Shopping-Freunden, Nachtaktiven und Kultur-Interessierten eine entspannte Auszeit. Verbringt man seinen Kurzurlaub in Magdeburg mit Kindern und Familie, profitiert man zudem von kurzen Wegen und einer entspannten Atmosphäre in der Domstadt.
Verschenke unsere günstigen Hotelgutscheine für eine Übernachtung in Magdeburg. Spare dabei bis zu 70 % der regulären Kosten. Der Gutschein ist im Regelfall drei Jahre gültig, sodass der Beschenkte frei in seiner Entscheidung darüber ist, wann er die Kurzreise nach Magdeburg unternehmen möchte.
Da die Hotelgutscheine frei übertragbar sind, kannst du dich natürlich auch selbst mit einem Kurztrip nach Magdeburg beschenken.
Lohnt sich ein Kurzurlaub in Magdeburg überhaupt?
Magdeburg. Die meisten Leute kennen die Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt nur von der Durchreise. Die charakteristischen Plattenbauten und einige Kirchturmspitzen ziehen dann an der Bahnstrecke oder der Schnellstraßen vorbei. Und schwupp, dann fährt man auch schon weiter an die Küsten oder in beliebtere ostdeutsche Städte wie Dresden und Leipzig.
Ein Kurzurlaub in Magdeburg, der Stadt, über die man an sich gar nichts weiß? Für diese Idee wird man von seinen Bekannten hauptsächlich ungläubige Gesichter entgegnet bekommen. Dabei ist Magdeburg vor allen Dingen eins: Eine Großstadt mit absolutem Kleinstadtflair, die wirklich keinen Unterschied zwischen Besuchern und Einheimischen macht.
Bei einer Kurzreise nach Magdeburg wirst du überrascht sein, wie authentisch du das Lebensgefühl der Stadt einfangen kannst. Überlaufende Touri-Hotspots? Gibt es hier nicht. Das bedeutet im Umkehrschluss nicht, dass es zwischen Plattenbauten und Altbau-Perlen nichts zu sehen gibt.
Kurzum: Wenn du nach einem ungewöhnlichen Reiseziel für deinen Kurzurlaub suchst, ist ein Kurztrip nach Magdeburg perfekt für dich.
Entdecke die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Magdeburg bei Deinem Kurzurlaub
Sind wir doch einmal ehrlich, die meisten wissen so gut wie nichts über die Stadt. Noch nicht einmal, wie man den Namen richtig ausspricht. Dabei wird man sich wundern, wie freundlich man im Hotel beim Kurzurlaub in Magdeburg angestrahlt wird, wenn man die Stadt nicht als „Maaaagdeburg“, sondern schlicht als „Mackdeburg“ bezeichnet.
Doch wo soll man nur anfangen, wenn man die Stadt besichtigen möchte? Von weitem sieht man die wuchtigen Türme des Magdeburger Doms in die Höhe ragen. Beginne deine Kurzreise durch Magdeburg doch einfach auch an dieser Sehenswürdigkeit.
Zu Beginn des 13. Jahrhunderts wurde die riesige Kirche erbaut. Dass der Sakralbau als gotische Kathedrale konzeptioniert wurde, war zu dieser Zeit in Deutschland eine absolute Neuheit. Verbringst du zum ersten Mal einen Kurzurlaub in Magdeburg, ist ein Spaziergang zum Dom ein guter Anhaltspunkt, um ein Gefühl für die Stadt zu bekommen.
So kannst du nicht nur sofort am Elbufer entlangflanieren, das sich direkt neben dem Dom befindet, sondern auch den starken architektonischen Kontrast in Magdeburg wahrnehmen. Ein Kurztrip nach Magdeburg ist eine Kurzreise in die Vergangenheit. Im Zweiten Weltkrieg fast vollkommen ausgebombt, vereint die Innenstadt von Magdeburg nun mittelalterliche Gebäude, prächtige Altbauten und klotzige Plattenbauten aus der DDR-Zeit.
Es stimmt, die Innenstadt von Magdeburg ist ein wenig widerspenstig und sicherlich keine klassische Schönheit. Umso außergewöhnlicher prägt die Grüne Zitadelle das Stadtbild. Ein Kurztrip nach Magdeburg, ohne an dem exzentrischen Gebäude vorbeizulaufen? Unvorstellbar.
Spaziergang durch Magdeburgs Innenstadt zur Grünen Zitadelle (Hundertwasserhaus)
Die Gebäude von Friedensreich Hundertwasser tragen immer ihre ganz persönliche, eigenwillige Handschrift. Gefühlt gibt es keine einzige Linie in den farbenprächtigen Bauten, die schnurstracks gerade verläuft.
So ist es auch bei der am 3. Oktober 2005 in der Magdeburger Innenstadt eröffneten Grünen Zitadelle, die bei keinem Magdeburg Kurztrip unbesichtigt bleiben sollte. Aber Moment, haben wir das wirklich von der Farbe Grün gesprochen, obwohl das prägnante Gebäude doch in einem kräftigen Rosa erstrahlt?
In der Tat erschließt sich der Name erst bei wirklich sehr genauem Hingucken oder einer der angebotenen Führungen, die Besuchern mehr über das außergewöhnliche Magdeburger Gebäude verraten. Die Grüne Zitadelle wird als „Oase für Menschlichkeit und für die Natur in einem Meer von rationellen Häusern“ beschrieben.
Blickt man nach oben, sieht man vielleicht die riesigen Pflanzen von der Dachterrasse oder die üppigen Blumen von den Balkonen des Gebäudes hängen. Im Hundertwasserhaus befindet sich ein Kindergarten, der eine einzigartige Spielwiese auf der bekannten Sehenswürdigkeit von Magdeburg bekommen hat.
Die Intention, das Gebäude als Treffpunkt und Farbtupfer in der sonst sehr „pragmatischen“ Innenstadt von Magdeburg zu etablieren, ist vollends aufgegangen. Bei deinem Kurzurlaub in Magdeburg lohnt sich auch ein Bummeln durch die kleinen Geschäfte im Innenhof der Attraktion.
Kurzurlaub in Magdeburg mit Kindern: Ausflug in den Elbauenpark
Die wohl beste Attraktion in Magdeburg für Groß und Klein ist der Elbauenpark. Vor allen Dingen, wenn du deinen Kurzurlaub in Magdeburg mit Kindern verbringst, bietet dir das riesige Areal eine verblüffend vielseitige Spielwiese.
Schon von weitem sieht man den sogenannten eigentümlich aussehenden Jahrtausendturm. Wer hätte gedacht, dass sich in dem schiefen Zylinder ohne Fenster eine Ausstellung über 6.000 Jahre Menschheitsgeschichte befindet? Bei einem Kurztrip nach Magdeburg lohnt es sich nicht nur für Kinder, auf spielerische Art in die Welten der alten Ägypter und Griechen einzutauchen.
Manchmal finden auch Konzerte im Jahrtausendturm statt. Doch das markante Wahrzeichen ist nicht das Einzige, was du im Elbauenpark entdecken kannst. Im Schmetterlingshaus leben circa 200 Exemplare der anmutigen Falter. Im Kletterpark- und am Kletterturm kannst du dich verausgaben oder im Sommer Konzerte auf der Seebühne genießen.
Deinen Kurztrip in Magdeburgs vielseitigste Attraktion kannst du auch mit einer Fahrt auf der 400 m langen Sommerrodelbahn im Elbauenpark krönen.
Die 7 beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Magdeburg
Attraktion | Was erwartet Dich? |
Dom zu Magdeburg St. Mauritius und Katharina | Ältester gotischer Sakralbau Deutschlands aus dem beginnenden 12. Jahrhundert, Grabeskirche von Kaiser Otto dem Großen |
Grüne Zitadelle - Hundertwasserhaus | 2005 fertiggestelltes Gebäude vom Künstler Friedensreich Hundertwasser |
Elbauenpark | Riesiger Veranstaltungspark mit Sommerrodelbahn, Freilichtbühne, Schmetterlingshaus und Kletterpark |
Jahrtausendturm | Familienfreundliche Erlebnis-Ausstellung im Elbauenpark über 6.000 Jahre Menschheitsgeschichte |
Kloster Unser Lieben Frauen | Romanische Klosteranlage aus dem 11. Jahrhundert, heutzutage Standort des städtischen Kunstmuseums |
Stadtpark Rotehorn | Von der Elbe umgebener Bürgerpark mit Tennisplatz, Stadthalle und Bootshäusern |
Magdeburger Reiter | Reiterstandbild (Entsehung um 1240), eine der wichtigsten mittelalterlichen Skulpturen in Europa, Original im Kulturhistorischen Museum Magdeburg, Kopie auf dem Alten Markt |
Kurztrip in Magdeburgs Nachtleben: Ausgehen am Hasselbachplatz
Ja, es ist wahr, Magdeburg verbreitet nicht die gewohnte Großstadtatmosphäre mit rappelvollen Einkaufszentren und monumentalen Plätze. Besucher, die einen ruhigen Kurzurlaub in Magdeburg verbringen wollen, hören das sicherlich gern.
Aber auch die feierwütigen Gäste der Landeshauptstadt brauchen keine Angst davor zu haben, dass abends die Bürgersteige hochgeklappt werden.
Schon allein die fast 14.500 Studenten der Stadt tragen eine Menge zur Gestaltung des Magdeburger Nachtlebens bei. Start und Ende vieler durchtanzter Nächte ist meistens der Hasselbachplatz. Hier reihen sich nicht nur gastronomische Einrichtungen für den schmalen Geldbeutel aneinander, sondern auch zahlreiche Bars, Kneipen und Clubs.
Bei deiner Kurzreise nach Magdeburg wird dir sicherlich auffallen, wie günstig die Kosten für Drinks und Aktivitäten im Vergleich zu anderen Großstädten sind. Da macht es auch gar nichts, wenn du dir für den Rückweg zu deinem Hotel in Magdeburg einfach ein Taxi gönnst.