Kurzurlaub Erfurt: Günstige Angebote
Verschenke einen unvergesslichen Kurzurlaub nach Erfurt
Ein günstiger Hotelgutschein für einen Kurzurlaub nach Erfurt ist das ideale Geschenk für Freunde, den Partner, Kollegen oder die Familie.
In der grünen Stadt können die Beschenkten ein paar Tage abschalten und die altehrwürdige Geschichte der Stadt hautnah erleben.
Der Vorteil eines Hotelgutscheins für einen Kurztrip nach Erfurt? Beim Kauf sparst du bis zu 70%. Außerdem ist der Hotelgutschein 3 Jahre gültig und in dieser Zeit flexibel einlösbar.
Du kannst zwischen 1-7 Übernachtungen aussuchen und so einen unvergesslichen Kurztrip verschenken.
Natürlich kannst du auch einen günstigen Hotelgutschein für dich selber kaufen und eine spannende Zeit in Erfurt erleben.
Ganz gleich, für wen du diesen günstigen Hotelgutschein kaufst, der Aufenthalt wird unvergesslich.
Kurzurlaub in Erfurt: Vielfältige Tage in der Landeshauptstadt verbringen
Erfurt ist die Landeshauptstadt von Thüringen und verspricht vielfältig zu sein. Hier kommen Kulturliebhaber aber auch Aktiv- und Shoppingfreunde gleichermaßen auf ihre Kosten. Noch dazu bietet sich Erfurt ideal als Reiseziel für Familien an.
Entdecke bei einer Führung durch die Altstadt spannende Sehenswürdigkeiten, genieße deinen Kurzurlaub in Erfurt mit typischen Köstlichkeiten in den Cafés und Restaurants oder schlendere durch die verschiedenen Einkaufquartiere der Stadt.
Außerdem hat die grüne Stadt einige Parks und Grünanlagen zu bieten, die zum Verweilen und Entspannen einladen. Genieße deine Auszeit im facettenreichen Erfurt und schaffe unvergessliche Erinnerungen.
Sehenswertes bei einem Kurzurlaub in Erfurt
In Erfurt kannst du wahrlich Geschichte zum Anfassen erleben, denn Erfurt gilt als größtes Flächendenkmal Deutschlands mit seinen bauhistorischen Gebäuden, viel Kultur und einer wunderschönen mittelalterlichen Altstadt.
Zu den wichtigsten Orten, die du während deines Kurzurlaubs in Erfurt unbedingt besuchen solltest gehören unter anderem der Dom St. Marien, die Krämerbrücke und die Zitadelle Petersburg.
Dom St. Marien
Um den Dom besichtigen zu können, musst du erst einmal die 70-stufige Treppe, welche vom Domplatz zum Dom führt, erklimmen. Besonders sehenswert im Innenraum des Doms sind die Chorfenster im gotischen Stil und das Chorgestühl aus dem 14. Jahrhundert.
Absolutes Highlight ist jedoch die freischwingende Glocke „Gloriosa“ aus dem Mittelalter, welche sogar die größte freischwingende Glocke weltweit ist.
Du kannst dir den Dom bei einer Führung anschauen oder aber kostenfrei ohne Führung. Dabei solltest du beachten, dass während der Messe oder anderen Veranstaltungen der Besuch der Kirche nicht möglich ist.
Übrigens: Direkt neben dem Dom liegt auch die bekannte Severi-Kirche. Beide zusammen bilden als Ensemble eines der Wahrzeichen der Stadt Erfurt und sind unverkennbar.
Krämerbrücke
Die Krämerbrücke ist ein weiteres Wahrzeichen Erfurts, welche du unbedingt bei deinem Kurzurlaub in Erfurt anschauen solltest. Das Besondere an der Brücke ist, dass sie die längste durchgehend mit Häusern bebaute Brücke in ganz Europa ist.
Noch dazu sind all diese Häuser bewohnt oder bewirtschaftet. Beim Schlendern über die Brücke kannst du hier verschiedene kleine Lädchen mit Handwerkskunst entdecken und bei verschiedenen Köstlichkeiten wie zum Beispiel bei einem Unstrut-Wein verweilen.
Am östlichen Ende der Brücke befindet sich der Kirchturm der Ägidienkirche, von dem aus du einen herrlichen Blick über Erfurt hast.
Zitadelle Petersburg
Die Zitadelle Petersburg zeugt von europäischer Festungsbaukunst und ist heutzutage eine der wenigen noch so gut erhaltenen Stadtfestungen in Mitteleuropa.
Bei verschiedenen Führungen kannst du die Festung mit ihren geheimnisvollen Gängen entdecken und dir ein Bild vom damaligen Leben innerhalb der Festung machen. Die sternförmige Anlage ist ein prägendes Bild für die thüringische Landeshauptstadt.
Weitere Highlights für deinen Kurzurlaub in Erfurt
Attraktion | Was erwartet Dich? |
St. Severi | Fünfschiffige Hallenkirche im gotischen Stil aus dem 12. Jahrhundert, welche eines der Wahrzeichen von Erfurt ist. |
Fischmarkt | Der zentrale Platz der Stadt, an dem das Rathaus steht. |
Angermuseum | Kunstsammlungen aus dem Mittelalter bis Moderne in einem barocken Stadtpalast. |
Rathaus Erfurt | Imposantes Rathaus auf dem Fischmarkt im neugotischen Stil. |
Alte Synagoge | Über 900 Jahre alte ehemalige Synagoge und somit die älteste in Europa. |
Stiftung Deutsches Gartenbaumuseum | Dauerausstellung verschiedener Pflanzen und Gartenkunde auf rund 1.500 m². |
Naturkundemuseum | Die Flora und Fauna der Welt wird hier auf vier Etagen gezeigt. Highlight ist eine Arche Noah. |
Schloss Molsdorf | Eines der schönsten Barockschlösser in Thüringen. |
Mühlburg | Gilt als ältestes erhaltenes Bauwerk in Thüringen. |
Ägidienkirche | An der östlichen Seite der Krämerbrücke gelegener Kirchturm mit einmaligem Ausblick auf die Stadt. |
Evangelisches Augustinerkloaster | Bedeutende Lutherstätte aus dem 13. Jahrhundert. |
Glockenspiel Bartholomäus | Geschichtsträchtiger Kirchturm der heute nicht mehr existierenden Bartholomäuskirche mit einer Ausstellung und 60 Bronzeglocken. |
Georgenburse | Einstiger Studien- und Wohnort von Martin Luther. |
Museumsvielfalt in Erfurt
Ob mit dem Partner, mit Freunden oder der ganzen Familie-etwas Kultur geht immer, auch bei einem Kurzurlaub in Erfurt. Zahlreiche Museen und Ausstellungen laden dazu ein, die Stadt und ihre Geschichte besser kennenzulernen.
Das Stadtmuseum „Haus zum Stockfisch“ zum Beispiel erzählt die Frühgeschichte der Stadt bis hin zur Gegenwart. Noch dazu ist das Gebäude eines der prächtigsten und schönsten Häuser der Spätrenaissance.
Ein weiteres interessantes Museum, welches auch noch eines der schönsten Museen Thüringens ist, ist das Naturkundemuseum. Bei der Ausstellung über die Landschaft und die Lebenswelt von Thüringen kommen nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder voll und ganz auf ihre Kosten.
Weitere sehenswerte Museen und Ausstellungen in Erfurt
Attraktion | Was erwartet Dich? |
Angermuseum Erfurt | In einem der schönsten Barockbauten des Mittelalters befindet sich das städtische Museum mit zahlreichen Kunstsammlungen und immer wieder neuen Ausstellungen. |
Kunsthalle Erfurt | Inmitten der historischen Altstadt finden regelmäßige Wechselausstellungen statt. |
Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße | Gedenkstätte an die SED-Diktatur und die Unterdrückung in Thüringen 1949-1989. |
Margaretha-Reichardt-Haus | Hier lebte und arbeitete die Erfurter Bauhaus-Weberin. Das Haus steht unter Denkmalschutz und ist noch mit originalen Bauhaus Webstühlen ausgestattet. |
Deutsches Gartenbaumuseum Erfurt | Inmitten des egaparks wird über die Historie und Gegenwart des Gartenbaus informiert. |
Alte Synagoge | Die älteste erhaltene Synagoge Europas aus dem Mittelalter. |
Erlebe besondere Events und Veranstaltung während deines Kurztrips in Erfurt
Erfurt heißt nicht nur Altstadt und Geschichte. Auch Konzerte, Operninszenierungen und andere Veranstaltungen machen deinen Kurzurlaub in Erfurt zu etwas ganz besonderem.
Für Kulturliebhaber lohnt sich ein Besuch in einem der vielen Theater Erfurts. Da wären zum Beispiel das Theater Erfurt, die Alte Oper oder das Kabarett „Das Lachgeschoss“, welche allesamt mit beeindruckenden Inszenierungen locken.
Möchtest du lieber das Tanzbein schwingen, solltest du unbedingt einmal in den Kaisersaal, in dem heute Bälle und Konzerte stattfinden. Auch das Nachtleben in Erfurt verspricht nicht langweilig zu sein.
In verschiedenen Clubs wie dem Musikpark, dem Club Palais 13 oder dem Presseklub kannst du ausgiebig feiern während deines Kurzurlaubs in Erfurt.
Zu den beliebtesten regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen gehören der Altstadtfrühling im April auf dem Domplatz, das Krämerbrückenfest im Juni, das Domstufenfestival im Juli und das Erfurter Oktoberfest auf dem Domplatz im Oktober.
Planst du deinen Kurzurlaub in Erfurt zu einer dieser Zeiten, solltest du dir bewusst sein, dass du die Stadt nicht für dich alleine hast. Das heißt auch wieder, buche rechtzeitig ein günstiges Hotel, bevor die meisten Zimmer schon ausgebucht sind.
Kurzurlaub in Erfurt mit Kindern
Wer glaubt, Erfurt wäre langweilig für Kinder, der liegt eindeutig falsch. Denn die Landeshauptstadt von Thüringen hat einiges für Groß und Klein gleichermaßen zu bieten. Wie wäre es da zum Beispiel mit einer Themenführung durch die Stadt?
Diese sind meist viel spannender als eine normale Stadtführung und die Kinder sind meist viel interessierter an der Geschichte Erfurts.
Stadtrallye
Besonders spannend ist eine Stadtrallye, bei der die Kids einen speziellen Stadtplan bekommen und kniffelige Fragen zu Erfurt beantworten müssen. Auf diese Weise können die Kleinen die Stadt bei eurem Kurzurlaub in Erfurt auf ganz individuelle Art und Weise entdecken.
Wenn alle Fragen beantwortet sind, gibt es sogar eine kleine Überraschung. In der Erfurt Tourist Information findest du alles Nötige dazu.
Thüringer Zoopark Erfurt
Auch ein Besuch im Thüringer Zoopark Erfurt ist immer wieder spannend für Kinder. In den großzügig gestalteten Anlagen findest du 890 Tiere. Ob Elefanten, Vögel, Giraffen oder Kleintiere-hier im Erfurter Zoo sind Tiere aus allen Teilen der Welt untergebracht.
Von März bis Oktober stehen die Türen für Besucher offen und die Kleinen können auf Entdeckungsreise gehen.
Weitere Garten- und Parkanlagen für einen Kurztrip nach Erfurt mit Kindern
Erfurt wird auch gerne die grüne Stadt genannt, denn du findest hier zahlreiche Grünflächen, die vor allem mit der ganzen Familie zum Verweilen einladen.
Dazu gehören der:
- Luisenpark / Dreienbrunnenpark
- Brühler Garten
- Dendrologischer Garten
Etwas ganz Besonderes ist der egapark in Erfurt, eines der bedeutendsten Gartendenkmäler der 60er Jahre und beliebte Anlaufstelle für Familien. Hier kannst du durch den Rosengarten spazieren, den japanischen Fels- und Wassergarten entdecken oder zahlreiche Schmetterlinge im Schmetterlingshaus beobachten.
Außerdem findest du hier den größten Kinderspielplatz Thüringens mit einem eigenen Wasserareal, auf dem die Kids vor allem in den warmen Sommermonaten plantschen können. Auch einen Kinderbauernhof mit verschiedenen Tieren gibt es hier.
Wie du siehst, Langeweile bei einem Kurzurlaub in Erfurt mit Kindern wird hier mit Sicherheit nicht aufkommen.
Der Park ist von März bis Oktober kostenpflichtig, in den Wintermonaten kannst du kostenfrei rein.
Kurzurlaub in Erfurt zu Zweit
Du möchtest deinen Kurzurlaub in Erfurt mit Wellness verbinden und ein paar Tage mit deinem Partner abschalten? Kein Problem, denn in der thüringischen Hauptstadt kann man ebenso gut entspannen wie entdecken.
Eine der beliebtesten Thermen ist die Avenida-Therme Hohenfelden, welche sich direkt am gleichnamigen Stausee befindet. Hier fühlst du dich wie auf den Ballearen, denn die Saunawelt wurde im mallorquinischen Stil angelegt. Verschiedenen Saunen sorgen für Entspannung pur.
Zur Abkühlung zwischendurch kannst du in die Schwimmbecken oder in die Schneehöhle. Im dazugehörigen Freizeit- und Familienbad warten hingegen Action und zahlreiche Wasserattraktionen für Groß und Klein.
Auch die Roland Matthes Schwimmhalle, welche Erfurts größte Schwimmhalle ist, bietet Entspannung und Badespaß pur. Neben einem Sportbecken und einem Kinderbecken findest du hier auch eine Wasserrutsche, eine Saunalandschaft und eine Liegewiese.
Die Umgebung von Erfurt aktiv entdecken
Erfurt hat viel Sehenswertes in seiner Altstadt zu bieten. Aber auch die Umgebung lohnt sich bei einem Besuch zu erkunden. Am besten geht dies mit dem Rad oder bei einer Wanderung.
Ideal eignet sich da der Thüringer Wald mit seinem bekannten 168 Kilometer langen Rennsteig. Hier warten zahlreiche ausgeschilderte Wander- und Radwege, sowie wunderschöne Ausblicke.
Weitere beliebte Radwege für einen Kurztrip nach Erfurt sind
- Der Gera-Radweg
- Der Erfurter Seen Radweg
- Die Thüringer Städtekette
- Der Nessetal Radweg
Hast du selber kein Rad oder keine Möglichkeit dein eigenes mit in den Kurzurlaub nach Erfurt zu nehmen, kannst du ganz bequem und unkompliziert ein Fahrrad in der Erfurt Tourist Information ausleihen. Außerdem werden hier auch geführte Radtouren angeboten.
Die schönsten Ausflugsziele für deinen Kurzurlaub in Erfurt
Attraktion | Was erwartet Dich? |
Thüringer Wald | Ein beliebtes Ausflugsziel für Radfahrer und Wanderer mit dem beliebten Rennsteig. |
Steiger | Der Steiger Wald ist ein 1.000 Hektar großes Waldgebiet, in dem du Ruhe vom Stadtrummel findest. |
Nationalpark Hainich mit Baumkronenpfad | Einer der schönsten Baumwipfelpfade Deutschlands. |
Thüringer Burgenland Drei Gleichen | Dazu gehören die Burg Gleichen, die Mühlburg und die Veste Wachsenburg. |
Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden | Hier erfährt man alles zum dörflichen Leben der früheren Zeit in Museumsgebäuden aus dem 17.-20. Jahrhundert. |
Erfurter Seen | Zahlreiche sehen um Erfurt herum, an denen man herrlich entspannen kann. |
Erlebnisbergwerk Merkers | Bis zu 800 Meter geht es hier unter die Erde in die Kristallgrotte, zum Goldraum, dem größten Konzertsaal unter der Erde oder dem tiefsten Hochseilgarten. |
Weinregion Saale-Unstrut | Traumhafte Landschaft mit Weinbergen und Burgen. |
Saalfelder Feengrotte | Eine spannende Salzgrotte, welche von mai bis Oktober geöffnet hat. |
Kurzurlaub in Erfurt im Sommer
Besonders im Sommer ist Erfurt ein beliebtes Reiseziel, auch für einen Kurzurlaub von 3-5 Tagen. Bei schönem Wetter lassen sich die Highlights der Stadt ideal erkunden. Außerdem kannst du die Zeit in den verschiedenen Cafés und Restaurants herrlich mit einem leckeren Getränk draußen verbringen.
Auch die Umgebung kannst du bestens mit dem Rad oder bei einer Wanderung entdecken. Dazu gibt es eine Vielzahl an Rad- und Wanderwegen. Für eine Abkühlung zwischendurch sorgen die Badeseen in Erfurt oder die Freibäder.
Kurzurlaub in Erfurt im Winter
Auch im Winter kann Erfurt schön sein. Zwar spielt das Wetter nicht immer mit, dennoch gibt es einige Ausflugsziele die sich lohnen. Eines davon ist zum Beispiel der egapark. Nicht im Winter denkst du?
Doch. Denn dann ist zum einen der Eintritt frei, zum anderen ist der Park nicht überfüllt und du kannst die Ruhe genießen. Außerdem ist das Schmetterlingshaus auch in der kalten Jahreszeit geöffnet, kostet allerdings einen kleinen Eintritt.
Auch der Erfurter Weihnachtsmarkt ist ein Highlight, was deinen Kurzurlaub in Erfurt im Winter besonders macht. Mehr als 200 Händler bieten verschiedene Handwerkskunst und weihnachtliche Köstlichkeiten vor der einmaligen Kulisse des Erfurter Wahrzeichens an.
Entdecke kulinarische Highlights bei deinem Kurzurlaib in Erfurt
Ganz gleich, ob du lieber die gehobene oder die rustikal bodenständige Gastronomie vorziehst für deinen Kurzurlaub in Erfurt, die Stadt hat allerlei zu bieten.
Was du dir jedoch auf keinen Fall entgehen lassen solltest, ist die für Thüringen bekannte Thüringer Rostbratwurst. Je nach Region kann diese vom Geschmack her etwas variieren, gut schmeckt sie jedoch überall. Etwas außerhalb der Erfurter Innenstadt findest du das 1. Deutsche Bratwurstmuseum, in dem dich alles um die Bratwurst dreht.
Eine weitere Spezialität in Thüringen sind die Thüringer Klöße, welche kaum mehr von den Tischen wegzudenken sind. Aber wie kannst du dir sicher sein, dass es wirklich ein Thüringer Kloß ist? Das erkennst du an der Herkunft der Zutaten (51% thüringische Kartoffeln) und der Herstellung (2/3 kalt geriebenen Kartoffeln und 1/3 gekochter Kartoffelbrei).
Dazu gibt es Rouladen oder Braten und Rotkohl.
Eine der beliebtesten Köstlichkeiten der Erfurter ist das Erfurter Schnittchen. Diese gibt es immer in der Weihnachtszeit und sind auch hier nicht mehr wegzudenken.