Big Ben, der Buckingham Palace oder Madame Tussauds – in London ist die Liste der Sehenswürdigkeiten, die du auf keinen Fall verpassen solltest, unendlich lang.

Umso wichtiger also, dass du deinen Trip in diese Metropole gut planst, um keine London Sehenswürdigkeiten auszulassen.

Und so geht es:

Wir haben die wichtigsten Londoner Attraktionen für dich zusammengestellt, und geben dir Tipps und praktische Hinweise zu Öffnungszeiten und Preisen.

Hier findest du günstige Tickets für Touren und Sehenswürdigkeiten in London

1. London Eye

London-Eye


Insidertipps London Eye:

  • In 135 Meter Höhe hast du die beste Aussicht über London (bis zu 40 km weit).
  • Das Rad dreht sich mit einer Geschwindigkeit von 0,26 m/s (knapp 1 km/h).
  • Mit deiner Eintrittskarte kannst du kostenlos ins 4D Experience Kino ganz in der nähe des London Eye.

Diese Londoner Attraktion kannst du schon von Weitem sehen: 135 Meter ragt das London Eye über die Stadt hinaus in die Höhe.

Damit ist das Millennium Wheel, wie es auch genannt wird, das höchste Riesenrad in ganz Europa und das viertgrößte Riesenrad der Welt.

London Eye
Und damit ist es nichts Geringeres als eines der bekanntesten Wahrzeichen der Hauptstadt des Vereinigten Königreichs und eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in London.

Das London Eye wurde 1998 erbaut und ist hervorragend dazu geeignet, um eine phänomenale Aussicht auf London zu erhaschen.

Die 32 rundum verglasten Gondeln können insgesamt 30 Personen hoch hinaus über die Dächer der Stadt befördern.

Knapp eine halbe Stunde ziehen die Besucher so in dem Riesenrad ihre Runden und können den Ausblick genießen.

Übrigens ist das Rad sogar barrierefrei, da es so langsam fährt, dass auch Rollstuhlfahrer während der Zwischenhalte problemlos untergebracht werden können.

Tipp:

Wer nicht warten will, kann auf der Webseite des London Eye jedoch auch etwas teurere Tickets erwerben, mit denen er die Warteschlange umgehen kann.

Bis zu 40 Kilometer weit kannst du vom London Eye aus sehen.

Sogar das Schloss Windsor wirst du somit bei gutem Wetter sichten können.

Kaum ein anderer Ort in London ist also derart gut geeignet, um sich einen Überblick zu verschaffen.

Allerdings musst du dich auf eine längere Warteschlange gefasst machen.

Doch versprochen: Das Warten lohnt sich auf jeden Fall!

Und auch zu Silvester in London ist das London Eye einer der beliebtesten Spots, um den Countdown zu zählen und dann das spektakuläre Feuerwerk zu bestaunen, welches ganz in der Nähe abgeschossen wird.

Aber auch hier musst du dir ein Ticket besorgen, um in den abgesperrten Bereich zu gelangen.

Quick Facts

Adresse: Lambeth, London SE1 7PB
Öffnungszeiten: täglich von 11 bis 18 Uhr
Eintrittspreise: Erwachsene (normale Fahrt) ca. 27 Euro, Kinder bis 15 Jahre ca. 18 Euro
Webseite: https://www.londoneye.com/


>> Günstige Hotels in London findest du hier <<


2. Big Ben

 Big-Ben


Schon gewusst?

  • 13,5 Tonnen wiegt die schwerste der 5 Glocken „Big Ben“.
  • Den Big Ben unbedingt bei Nacht besuchen, wenn die vier Ziffernblätter beleuchtet werden.

Er ist eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in London und ein absolutes Must See:

der Big Ben.

Am imposanten Westminster Palace, in dem das britische Parlament tagt, ragt dieser Uhrturm in die Höhe.

Der Name Big Ben steht für „großer Benjamin“ und bezeichnet eigentlich nur die größte und schwerste der fünf Glocken, die sich in dem Turm befinden.

Er wird jedoch umgangssprachlich auf den gesamten Turm übertragen, der schon seit Langem eines der Wahrzeichen der Stadt ist.

Big Ben
Und noch einen weiteren Namen trägt der Turm: Seit 2012 heißt er offiziell Elizabeth Tower, zu Ehren der Königin Elisabeth II.

Wie man ihn auch nennt, der Big Ben sollte auf deiner To Do-Liste für deinen nächsten Trip nach London stehen.

Über 96 Meter ragt der Turm in die Höhe und war ursprünglich der Ort, in dem sich eines der berühmt-berüchtigtsten Gefängnisse Englands befand.

Nur bedeutende Persönlichkeiten mussten hier einsitzen, denn das Gefängnis war für Mitglieder des Parlaments vorgesehen.

Zuletzt wurde hier Charles Bradlaugh inhaftiert, weil er nicht nur Politiker, sondern auch Säkularist war und sich weigerte, die religiöse Eidesformel zu leisten.

Bis vor einiger Zeit konnten Besucher Touren für Big Ben buchen und den Turm besteigen.

In dieser Zeit werden Touristen und Londoner darauf verzichten müssen, Big Ben von Innen zu Gesicht zu bekommen – Touren werden in dieser Zeit nicht mehr angeboten.

Bleibt also nur, ihn von Außen zu bewundern!

Quick Facts

Adresse: Westminster, London SW1A 0AA
Webseite: http://www.parliament.uk/visiting/visiting-and-tours/tours-of-parliament/bigben/

3. Buckingham Palace

Buckingham-Palace


Hinweise:

  • Plane genug Zeit ein: Eine Tour dauert 2 bis 2,5 Stunden.
  • Ziehe dir bequeme Schuhe an: Die Tour führt auch durch den Garten.
  • Fotos und Videos sind im inneren der „State Rooms“ nicht gestattet.

Du willst auf deiner Reise nach London sehen, wo die Queen wohnt?

Dann bist du beim Buckingham Palace genau richtig. Hier residieren Königin Elisabeth II. und ihr Gemahl Prinz Philip.

Zudem ist dies der Ort, der für offizielle Staatsanlässe genutzt wird und an dem die Staatsoberhäupter aus dem Ausland empfangen werden.

Das ursprüngliche Gebäude wurde bereits 1703 von dem Architekten William Winde im Auftrag von John Sheffield, einem Staatsmann und Herzog, errichtet.

Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Residenz erweitert und zum Palast umgebaut.

An den Buckingham Palace schließt sich eine Gartenanlage an, der größte private Garten in London.

Buckingham Palace Wachen
Doch nicht nur der Buckingham Palace selbst ist eine von Londons berühmtesten Attraktionen, die du an diesem Ort vorfindest. Mindestens ebenso berühmt ist die Queen‘s Guard, die Infanteriesoldaten in ihrer Paradeuniform aus roten Jacketts und den ikonischen Bärenfellmützen, die eisern und ohne sich zu rühren am Palast Wache stehen.

Ein besonderes Spektakel ist der Wachwechsel: 

Werden die Soldaten einmal komplett ausgetauscht, wird das durch eine Gardekapelle begleitet. Diese streng geregelte königliche Zeremonie findet von April bis Juli täglich und von August bis März jeden zweiten Tag jeweils ab 11 Uhr statt und dauert rund eine halbe Stunde.

Unser Tipp: 

Dieses Event ist beliebt und lockt jeden Tag wieder zahlreiche Besucher an. Deshalb empfehlen wir dir, etwas früher dort zu sein, um einen guten Platz zu ergattern. Wie viele der Londoner Sehenswürdigkeiten kann auch der Buckingham Palace besichtigt werden.

Jedoch kannst du die Räume, in denen sich sonst die Queen aufhält, nicht das ganze Jahr über: Nur von Ende Juli bis September können die 19 State Rooms besichtigt werden, denn dann hält sich die Queen in Schottland auf.

Quick Facts

Adresse: Buckingham Palace Road, London SW1A 1AA
Öffnungszeiten: vom 22. Juli bis 1. Oktober täglich von 9.30 bis 19.30 Uhr, Changing of the Guard: 11 Uhr
Eintrittspreise: Erwachsene 23 Pfund, Kinder bis 17 Jahre 13 Pfund

4. Tower of London

Tower-of-London


Angeberwissen:

  • Es werden immer mindestens 6 Raben im Turm gehalten. Das Ganze hat abergläubische Gründe: Nach dem Mythos würde der Turm ohne Raben zerbröckeln und großes Unheil über die Nation ziehen.
  • Die Uniform des Yeoman Warders (die Wächter des Turms) kostet schätzungsweise 8000 Euro.
  • Die letzte Hinrichtung im Tower of London fand am 14. August 1941 statt. Erschossen wurde Josef Jakobs (ein deutscher Spion).
  • Die gelagerten Kronjuwelen sollen schätzungsweise mehr als 20 Milliarden Pfund wert sein.

Dieses Gebäude hat wohl einen der längsten Namen der Sehenswürdigkeiten in London: „

Her Majesty‘s Royal Palace and Fortress the Tower of London“ nennt sich der Gebäudekomplex, der umgangssprachlich lapidar Tower of London genannt wird.

Damit gemeint ist eine alte Festungsanlage aus dem 11. Jahrhundert, die von zwei Festungsringen umgeben ist.

Im Laufe der Zeit hat der Gebäudekomplex unter anderem als königliche Residenz, als Waffenkammer und als Gefängnis gedient – und sogar als Hinrichtungsstätte.

Über die Geschichte des Towers und der Stadt London kannst du dich heute im Gebäude informieren.

Tower of London
Dort gibt es Ausstellungen mit historischen Exponaten, darunter auch Teile der Sammlung der britischen Kronjuwelen. Doch nicht nur die Geschichte des Towers, sondern die Geschichte des gesamten britischen Königreichs und seiner Monarchie kannst du in den Ausstellungen kennenlernen.

Der Tower of London ist mit seiner langen Geschichte und seiner imposanten Bauweise eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der britischen Hauptstadt und damit immer gut besucht.

Im Tower kannst du verschiedene Führungen mitmachen und neben der Dauerausstellung mit den Kronjuwelen zahlreichen Sonderausstellungen besuchen.

Im Gebäude werden von Schauspielern Szenen aus verschiedenen Epochen der britischen Geschichte nachgespielt oder bestimmte Themenführungen angeboten.

Somit kommen auch Kinder hier auf ihre Kosten – und ist das Gebäude im Herzen Londons das perfekte Higlight für die ganze Familie.

Quick Facts

Adresse: Tower of London, London EC3N 4AB
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 9 bis 16.30 Uhr und Sonntag bis Montag 10 bis 16.30 Uhr (letzter Einlass: 16 Uhr)
Eintrittspreise: Erwachsene 21,50 Pfund, Kinder bis 15 Jahre 9,70 Pfund

5. Tower Bridge

Tower-Bridge


Tipps:

  • Die Tower Bridge Ausstellung: Für umgerechnet 12 Euro könnt ihr die Ausstellungsräume besuchen. Absolutes Highlight ist dabei der Fußgängerübergang mit Glasboden.
  • Sehr interessant ist das Aufklappen der Brücke, das ihr mit gutem Timing durch den Glasboden sehen könnt.

Direkt am Tower of London findest du eine weitere der wichtigsten Londoner Attraktionen:

Bereits 1894 wurde die Tower Bridge eröffnet, die ikonische Brücke, die mitten in London über den Fluss Themse führt.

Sie befindet sich wie der Tower of London im Osten der Stadt und wurde im neugotischen Stil errichtet.

Ganze 244 Meter ist die Brücke lang und die beiden Türme auf der Brücke sind knapp 65 Meter hoch und ragen damit neun Meter über die Themse empor.

Die Tower Bridge ist eine Straßenbrücke und wird vom Verkehr befahren.

Damit dennoch der Schiffsverkehr auf der Themse möglich ist, wird die Klappbrücke regelmäßig für Schiffe geöffnet.

Tower Bridge
Die Tower Bridge ist eines der Wahrzeichen der Stadt London und eines der Highlights, wenn du die Stadt besuchst.

Doch du solltest sie dir nicht nur von Weitem ansehen:

Neben dem Autoverkehr gibt es auf der Brücke in luftiger Höhe auch einen Weg für Fußgänger.

So kannst du von der Themse aus London bewundern – ein einmaliger Ausblick!

Doch nicht nur das: 

Du kannst außerdem in die Tiefe schauen. Denn auf der Tower Bridge gibt es einen Abschnitt, der mit einem begehbaren Glasboden ausgestattet ist.

In den Türmen der Brücke befindet sich außerdem ein sehenswertes Museum, das sich mit der Geschichte der Tower Bridge auseinandersetzt.

Quick Facts

Adresse: Tower Bridge Road, London SE1 2UP
Öffnungszeiten: April bis September von 10 bis 17.30 Uhr und von Oktober bis März von 9.30 bis 17 Uhr
Eintrittspreise: Erwachsene 9,80 Pfund und Kinder bis 15 Jahre (nur in Begleitung Erwachsener) 4,20 Pfund
Webseite: http://www.towerbridge.org.uk/

6. Madame Tussauds London

Madame Tussauds


Interessante Fakten:

  • Es dauert sechs Monate, mehr als 250 präzise Messungen und Fotos, 2.400 Pfund Wachs und 45.000 US-Dollar für jedes Wachsporträt von Madame Tussaud.
  • Jeder Promi mit einer Wachsfigur wurde im Vorfeld eingeladen, um die richtigen Körpermaße zu erhalten.
  • Die Haare jeder Wachsfigur werden regelmäßig gewaschen und das Make-Up wird retuschiert.
  • Derzeit gibt es 21 Madame Toussauds weltweit.

Du willst dich George Clooeny um den Hals werfen oder Charlie Chaplin auf die Schulter klopfen?

In London geht genau das, wenn du Madame Tussauds besuchst. Das berühmte Wachsfigurenkabinett in London ist eines der absoluten Highlights für einen Besuch in der Stadt – wo sonst ist man so vielen Stars auf einmal so nah wie hier?

Madame Tussauds Indiana Jones
Die Wachsfiguren bei Madame Tussauds sind lebensgroß und sehen deinen Lieblingsstars zum Verwechseln ähnlich.

Von Sportlern über berühmte Schauspieler bis hin zu Musikern und sogar Politikern sind im Madame Tussauds in London alle möglichen Prominenten aus heutiger Zeit und vergangenen Epochen vertreten.

Das Madame Tussauds zählt in vielen europäischen Großstädten wie Paris, Berlin oder London zu den absoluten Highlights.

Unser Tipp: 

Wenn du online im Voraus bereits deine Eintrittskarten buchst, bekommst du Rabatt! So bleibt dir auch mehr Zeit, um mit deinen Lieblingsstars auf Kuschelkurs zu gehen und natürlich unzählige Fotos im Arm deiner Idole zu machen.

Fotografieren ist hier ausdrücklich erlaubt, und so kannst du mit Robbie Williams und Lady Gaga posieren, so viel du möchtest, und sie nach Herzenslust anhimmeln – wir sagen es auch nicht weiter, versprochen!

Quick Facts

Adresse: Marylebone Road, London NW15LR
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 bis 16 Uhr, Samstag und Sonntag 9 bis 17 Uhr
Eintrittspreise: ab 29 Pfund für Erwachsene, Kinder ab 24 Pfund
Webseite: https://www.madametussauds.com/london/en

7. Hyde Park

Hyde-Park


Freizeitaktivitäten:

  • Bowlingbahn
  • Reiterbahn
  • Fischen

London ist zwar selbst schon eine grüne Großstadt. Doch mitten in der Metropole findest du im Hyde Park zusätzlich pure Natur.

Hier kommen die Londoner in ihrer Mittagspause her, um ihr Lunch auf einer Bank im Grünen zu genießen, spielen mit ihren Kindern oder picknicken im Sommer auf der Wiese.

Für deine Reise nach London solltest du hierher unbedingt einen Abstecher machen.

Immerhin ist der Hyde Park einer der größten und zudem berühmtesten Parks in einer Großstadt weltweit und deshalb eines der absoluten Must Sees in London.

Hyde Park
Der Park ist riesig: 

größer sogar als das Fürstentum Monaco! Auf rund 142 Hektar Fläche entspannen die Londoner im Grünen. Im Park befindet sich zudem der große See Serpentine, auf dem man Wassersport betreiben kann.

Und auch musikalisch gibt‘s was auf die Ohren. Denn im Sommer ist der Hyde Park Veranstaltungsort für viele Konzerte.

Ein besonderer Geheimtipp für Touristen ist der Rosengarten im Osten des Hyde Parks, der 1994 erstmals angelegt wurde und in dem je nach Saison die unterschiedlichsten wunderschönen Blumen zu sehen sind.

Für die Jüngsten unter den Besuchern gibt es außerdem einen liebevoll angelegten Spielplatz im südlichen Bereich des Parks.

Quick Facts

Adresse: London W2 2UH, erreichbar über die U-Bahn-Stationen: Lancaster Gate, Marble Arch, Hyde Park Corner und Knightsbridge
Öffnungszeiten: täglich von 5 Uhr bis Mitternacht für Besucher geöffnet
Eintrittspreis: kostenlos

8. Westminster Abbey

Westminster Abbey


Geheimtipps:

  • Ab 17 Uhr ist der Eintritt kostenlos.
  • Abends könnt ihr dem Kirchenchor zuhören (ab 17 Uhr in der Woche und am Sonntag ab 15 Uhr)

Hier werden die britischen Monarchen gekrönt und auch beigesetzt. Westminster Abbey ist die wohl berühmteste Kirche von England und befindet sich in der City of Westminster.

Erbaut wurde das herrliche Gebäude, das zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in London gehört, ab dem Jahr 1245.

Damals gab der Herrscher Heinrich III. den Bau der Kirche in Auftrag, doch bis die Kirche zumindest größtenteils vollendet war, dauerte es nochmals 24 Jahre.

Die markanten Türme wurden wiederum erst im 18. Jahrhundert errichtet.

So versammelt Westminster Abbey unterschiedliche Baustile verschiedener Epochen in sich.

Westminster Abbey

Doch nicht nur architektonisch ist die Kirche interessant. Sie ist auch die Eigenkirche der britischen Monarchie, deren Dekan von der Königin oder dem König persönlich berufen wird.

Im Gebäude befinden sich unter anderem die Gräber von Elisabeth I. und Maria Stuart.

Und auch berühmte Persönlichkeiten wie Charles Dickens und Isaac Newton wurden hier beigesetzt.

Wenn du dich weitergehend über die Geschichte des Westminster Abbey informieren möchtest, kannst du das außerdem in dem Museum tun, das sich in der Unterkirche befindet.

Die Ausstellungen zeigen unter anderem Begräbnisgegenstände der Könige von England, Nachbildungen der Kronjuwelen und historische Malereien mit den Bildnissen einiger der Monarchen.

Quick Facts

Adresse: 20 Deans Yd, Westminster, London SW1P 3PA
Öffnungszeiten: täglich von 9.30 bis 15.30 Uhr
Eintrittspreise: (inkl. Audioguide) Erwachsene ab 20 Pfund, Kinder bis 16 Jahre 9 Pfund und bis 5 Jahre kostenlos
Webseite: http://www.westminster-abbey.org/

9. British Museum

British-Museum


Fakten: 

  • Das Britische Museum ist älter als die USA.
  • Hier wurde der Film „Nachts im Museum“ gedreht.
  • Das Museum war eines der ersten Gebäude mit elektrischer Beleuchtung.

Natürlich zählen zu den unbedingt empfehlenswerten Londoner Sehenswürdigkeiten nicht nur die zahlreichen historischen Bauwerke und geschichtlich bedeutenden Plätze, sondern auch die vielen Museen, die du in dieser Stadt vorfindest.

Das British Museum zählt zu den größten und wichtigsten dieser Museen.

Bereits im 18. Jahrhundert wurde das Museum gegründet und zählt seitdem zu den Londoner Attraktionen von der kulturell größten Bedeutung.

Ausgestellt werden Objekte, die die Kulturgeschichte dokumentieren.

Anders als der Name des Museums vermuten lässt, handelt es sich hierbei jedoch nicht nur um die Kulturgeschichte Englands, sondern der gesamten Menschheit.

British Museum Mumie
So kannst du im British Museum in London unter anderem ägyptische Mumien betrachten, Statuen aus dem alten Athen bewundern und versuchen, ob es dir gelingt, die Hieroglyphen auf dem Stein von Rosetta zu entziffern.

Das British Museum ist nicht nur deshalb empfehlenswert, weil es mit seinen derart vielfältigen Ausstellungen und Exponaten zu den wichtigsten Londoner Attraktionen zählt.

Es ist sogar vollkommen kostenlos. Dennoch solltest du nicht nur kurz vorbeischauen, wozu der kostenlose Eintritt natürlich verführt. Schließlich kann einen die Menge an unterschiedlichsten Ausstellungsstücken schnell erschlagen.

Plane deshalb am Besten etwas mehr Zeit ein, um die vielen Eindrücke und Erfahrungen richtig genießen zu können!

Quick Facts

Adresse: Great Russell Street, London WC1B 2DG
Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 17.30 Uhr
Eintritt: kostenlos
Webseite: http://www.britishmuseum.org/

10. The Shard

The Shard


Gut zu wissen:

  • Die Fassade von  „The Shard“ besteht aus 11 000 Glasplatten.
  • 95% der Baumaterialien werden recycelt.
  • Es gibt 4 Restaurants, 2 Bars und 1 Hotel in The Shard.

Wolkenkratzer in den Großstädten der Welt sehen ja oft sehr futuristisch aus.

The Shard in London setzt aber noch einmal einen oben drauf und ist mit seiner Form und Bauweise besonders ungewöhnlich.

Das 310 Meter hohe Hochhaus wurde zwischen 2009 und 2012 im Baustil der Postmoderne von dem Architekten Renzo Piano errichtet, der unter anderem auch das New York Times Building und die farbenfrohe Vorderseite des Centra Pompidou in Paris entworfen hat.

Er ist mit seiner beachtlichen Größe das höchste Gebäude, das sich auf dem Gebiet der Europäischen Union befindet.

The Shard
Seine Form ist einmalig: The Shard ist mit seiner spitzen Form, die einem futuristischen Eiszapfen ähnelt, unverkennbar und damit in London eine der berühmtesten Attraktionen für Besucher.

Auf Höhe der Strockwerke 68, 69 und 71 befindet sich eine Aussichtsplattform in dem Gebäude, die für Besucher zugänglich ist.

Von hier aus ist die Aussicht phänomenal: Die Besucher können einen einmaligen Panoramablick über London genießen. Wie bei vielen Londoner Sehenswürdigkeiten ist übrigens auch der Eintritt für die Aussichtsplattform auf dem The Shard günstiger, wenn du deine Tickets im Voraus über das Internet buchst.

Quick Facts

Adresse: 32 London Bridge Street, London SE1 9SG
Öffnungszeiten: November bis März Sonntag bis Mittwoch von 10 bis 19 und Donnerstag bis Samstag von 10 bis 22 Uhr, April bis Oktober täglich von 10 bis 22 Uhr, außer Samstag: 10 bis 21.15 Uhr (letzter Einlass jeweils eine Stunde vorher)
Eintrittspreise: Erwachsene ca. 31 Pfund, Kinder bis 15 Jahre 17 Pfund
Webseite: https://www.the-shard.com/

11. London Dungeon

London Dungeon


Tipps:

  • Reserviert euch die Tickets lieber im Vorhinein online
  • Wenn ihr zu Halloween in London seid, ist der Besuch im Dungeon ein Muss!

England blickt auf eine blutige Geschichte zurück. Krankheiten, Kriege und Tragödien erschütterten das Land im Laufe der Jahrhunderte.

Einen besonderen Blick auf die Geschichte des Landes bietet das London Dungeon:

Es fokussiert sich auf die Brutalität der Geschichte des Landes und bietet so eine Geschichtsstunde der besonderen Art.

Hyde Park
Wer kennt nicht Jack the Ripper, Sweeney Todd oder die Bloody Mary? Ihnen allen kannst du in dem Gruselkabinett in London begegnen. Schauspieler mimen die düsteren historischen Persönlichkeiten und jagen den Besuchern einen angenehmen Schreck ein.

Monster und andere unangenehme Kreaturen schleichen durch die Gänge.

Wer schwache Nerven hat, sollte hier lieber nicht herkommen!

In seinen Ausstellungen thematisiert das London Dungeon gleichzeitig auf amüsante, innovative Art die Geschichte Englands:

Sei es die Große Pest von London, der Große Brand von London oder die Geschichte um die Verfolgung und Festnahme von Jack the Ripper, den die große Armut in diesem Land einst hervorgebracht hat.

Wir hoffen, du hast gut gefrühstückt, bevor du die auf deinem London-Trip dieses Higlight ansiehst!

Quick Facts

Adresse: Westminster Bridge Rd, Lambeth, London SE1 7PB
Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch 10 bis 16 Uhr, Donnerstag 11 bis 17 Uhr und Samstag und Sonntag 10 bis 18 Uhr
Eintrittspreise: ab 21 Pfund pro Person, besondere Angebote für Gruppen und Kombi-Tickets, in denen der Eintritt für zwei Londoner Sehenswürdigkeiten enthalten ist
Webseite: https://www.thedungeons.com/london/en/

12. St Paul's Cathedral

St-Pauls-Cathedral


Insider Informationen:

  • Prinz Charles und Lady Diana wurden in der St. Paul´s Cathedral getraut.

Wenn man in London die wichtigsten Sehenswürdigkeiten aufsucht, darf die St Paul‘s Cathedral natürlich nicht fehlen.

Diese und die Westminster Abbey sind die beiden bekanntesten sakralen Bauten von London und absolute Must Sees.

Denn nicht nur ist die Kathedrale eine bedeutende Kirche in der Hauptstadt des Vereinigten Königreichs, sondern auch ein architektonisch äußerst beeindruckendes und interessantes Bauwerk von historisch herausragender Bedeutung.

St. Pauls Cathedral innenraum
Sie wurde im 17. Jahrhundert im Stil des klassizistischen Barocks erbaut, und bereits ihre Errichtung markiert einen wichtigen Punkt in der Geschichte Londons:

1666 brannte in einem verheerenden Brand in der Londoner Innenstadt ein großer Teil der City of London komplett nieder.

Der Große Brand von London ging als eine der großen Katastrophen in der Geschichte der Hauptstadt in die Geschichtsbücher ein. St Paul‘s Cathedral wurde im Zuge der Arbeiten zum Wiederaufbau der Stadt anstelle der niedergebrannten vorherigen Bischofskirche Londons errichtet.

Die St Paul‘s Cathedral ist im Laufe der Jahrhunderte Schauplatz zahlreicher bedeutender Ereignisse gewesen.

Zu den neueren in der Geschichte Englands zählt unter anderem auch die Trauung von Diana, Princess of Wales, und Prinz Charles im Jahr 1981.

Nicht nur deshalb zählt die Kathedrale im Herzen Londons zu den bedeutendsten und meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Quick Facts

Adresse: St Paul‘s Churchyard, London EC4M 8AD
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 8.30 bis 16.30 Uhr
Eintrittspreise: Erwachsene 18 Pfund, Kinder bis 17 Jahre 7 Pfund und bis 5 Jahre kostenlos
Webseite: https://www.stpauls.co.uk/

13. Tate Modern

Tate-Modern


Tipp:

  • Schaut euch die Millenium Brücke auf dem Weg an zum Tate Modern

Natürlich will man, wenn man in einer kulturellen Metropole wie London ist, nicht nur historische Museen besuchen.

Jedenfalls kommst du in dieser Stadt auch, was moderne Kunst angeht, ganz und gar auf deine Kosten. Ein absolutes Must See ist die Tate Gallery of Modern Art, kurz Tate Modern.

Diese ist eines der größten Museen für zeitgenössische und moderne Kunst auf der ganzen Welt und zählt damit zu den wichtigsten Londoner Sehenswürdigkeiten.

Tate Modern
Die Tate Modern hat einen ungewöhnlichen Sitz: Sie befindet sich in den Räumlichkeiten eines einstigen Ölkraftwerks, der ehemaligen Bankside Power Station.

Die äußere Fassade des Baus ist erhalten geblieben, innen findest du heute moderne Kunst:

Van Gogh, Cézanne, Picasso und Matisse sind nur einige der berühmten Künstler, deren Werke hier ausgestellt sind.

Die Tate Modern gibt damit einen Überblick über die bedeutendsten Werke der klassischen Moderne und der Gegenwart, und das in der ungewöhnlichen Atmosphäre der Räumlichkeiten des früheren Kraftwerks.

Regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen widmen sich außerdem besonders bemerkenswerten zeitgenössischen Künstlern intensiver.

Das Tate Modern dient zudem als kultureller Treffpunkt und Ort der künstlerischen Bildung:

Regelmäßig werden Kurse angeboten und Workshops veranstaltet.

Zu kleinen Preisen finden zudem regelmäßig Filmvorführungen statt.

Wie auch das berühmte British Museum ist der Eintritt für das Tate Modern kostenlos.

Quick Facts

Adresse: Bankside, London SE1 9TG
Öffnungszeiten: Samstag bis Donnerstag 10 bis 18 Uhr, Freitag bis Samstag 10 bis 22 Uhr
Eintritt: kostenlos
Webseite: http://www.tate.org.uk/visit/tate-modern

14. Kensington Palace

Kensington-Palace


Info:

  • Angeblich sollen zahlreiche Geister den Palast heimsuchen. Darunter König Georg II.

Einst wohnte hier Prinzessin Diana, heute können Besucher durch die Gänge streifen und Einblicke in die Geschichte und das Leben der Königsfamilie erhaschen.

Der Kensington Palace wird noch heute von der britischen Königsfamilie genutzt, ist aber vor allem eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in London.

An das Anwesen grenzen die königlichen Parkanlagen der Kensington Gardens, die sich wiederum direkt an den Hyde Park anschließen.

Kensington Palace Garten-
Im Jahr 1689 wurde das Schloss, das sich zuvor in Privatbesitz befand, von Mary II. Und Wilhelm III., den Herrschern von England, Schottland und Irland ausgebaut und erhielt von da an eine wichtige Rolle im Königreich.

Es diente als Residenz der Herrscher und wurde nach und nach mit viel Prunk und einer aufwändigen Inneneinrichtung ausgestattet.

Noch heute kannst du beim Schreiten durch die Gänge des Schlosses diese beeindruckenden Räumlichkeiten bewundern.

Verschiedene Ausstellungen widmen sich den Mitgliedern der königlichen Familie aus den verschiedenen Epochen, wie zum Beispiel Königin Victoria oder Diana, Princess of Wales.

Quick Facts

Adresse: Kensington Gardens, London W8 4PX
Öffnungszeiten: täglich 10 bis 16 Uhr, letzter Einlass eine Stunde vor Ende
Eintrittspreise: Erwachsene 15,50 Pfund, Kinder unter 16 Jahren kostenlos
Webseite: https://www.hrp.org.uk/kensington-palace/

15. Trafalgar Square

Löwenskulptur


Highlights:

  • Löwenskulpturen
  • Admiral Nelson Statue
  • Weihnachtssingen 08. bis 23 Dezember

Das pulsierende Zentrum Londons: Am Trafalgar Square, dem großen zentral gelegenen Platz, laufen die Straßen Whitehall, The Mall und Pall Mall zusammen.

Doch der Trafalgar Square ist nicht nur ein Zentrum des Stadtlebens in London und ein zentraler Anlaufpunkt, sondern hier findest du auch einige bedeutende Londoner Sehenswürdigkeiten.

Dazu zählt unter anderem die Nelsonsäule, ein Denkmal, das zu Ehren von Admiral Horation Nelson bereits Mitte des 19. Jahrhunderts errichtet wurde.

Trafalgar Square
Nelson hatte den entscheidenden Sieg in der Schlacht von Trafalgar gegen die Franzosen und die Spanier im Jahr 1805 errungen.

Ebenfalls sehenswert ist die National Gallery, die sich auch auf dem Trafalgar Square befindet. Diese ist eines der bedeutendsten Kunstmuseen der Stadt und des Landes.

Und auch der Kirche St Martin-in-the-Fields solltest du auf deinem Trip nach London einen Besuch abstatten. Sie stammt aus dem 18. Jahrhundert und ist die Londoner Kirche des Königshauses.

Der Trafalgar Square ist Dreh- und Angelpunkt des städtischen Lebens in London.

Hier treten Straßenkünstler und Musiker auf, bewundern Touristen die Sehenswürdigkeiten und den Prunk des Platzes – und die Londoner kommen hier entlang, wenn sie auf den großen Einkaufsstraßen zum Shoppen unterwegs sind.

Bei deinem Trip nach London kannst du zwei Fliegen mit einer Klappt schlagen, und, ohne einen Umweg machen zu müssen, diesen schönsten Platz der britischen Hauptstadt besuchen, wenn du in der Stadt unterwegs bist.

Quick Facts

Adresse: Trafalgar Square, London WC2N 5DN

16. Wembley-Stadion

Wembley-Stadion


Info:

  • Das Wembley Stadtion ist das zweitgrößte Fußball Stadion in Europa (nach dem Camp Nou in Barcelona)

Das größte Stadion des Vereinigten Königreichs ist das Wembley-Stadion im Norden von London.

Nach einer aufwendigen Renovierung wurde das Stadion im Jahr 2006 wiedereröffnet und ist auch für Besucher mit geführten Touren zugänglich.

Hier finden nicht nur Fußballspiele statt. Auch Musiker nutzen das riesige Stadion für ihre Konzerte.

Denn rund 90.000 Zuschauer finden hier Platz, 133 Meter ist das Stadion hoch.

Wembley-Stadion
Es ist das Nationalstadion der englischen Fußballnationalmannschaft und hier wurden unter anderem bei den Olympischen Spielen 2012 einige der Spiele ausgetragen sowie das Finale der UEFA Champions League.

Sport- und Fußballfans kommen hier bei ihrem London-Besuch auf ihre Kosten.

Als historisch bedeutsamer Ort und Schauplatz einiger der wichtigsten Spiele der Gegenwart ist das Wembley-Stadion eine der wichtigsten Bauten und Sehenswürdigkeiten von London.

Ein besonderes Highlight sind die geführten Touren durch das Wembley-Stadion.

Ein Guide zeigt dir die Umkleideräume, das Feld, erklärt die die Details zur Geschichte des Stadions und gibt spannende Hintergrundinfos.

Wer wollte nicht schon immer einmal ausprobieren, wie es ist, von der Trainerband aus aufs Spielfeld zu blicken?

Auf der Tour bekommst du auch dazu Gelegenheit. Wie so oft, ist es übrigens günstiger, die Tickets im Voraus online zu buchen.

Quick Facts

Adresse: London HA9 OWS
Zeiten für Touren durch das Stadion: von 10 Uhr bis 15 Uhr zu jeder vollen Stunde
Preise für geführte Tour: Erwachsene zahlen 20 und Kinder unter 16 Jahren 12 Pfund
Webseite: http://www.wembleystadium.com/


>> Günstige Hotels in London <<


Noch mehr interessantes über London

 

Wo sind die meisten Sehenswürdigkeiten in London?

Die meisten London Sehenswürdigkeiten befinden sich in der Nähe des Zentrums, sodass sie schnell und einfach zu erreichen sind. Die meisten erreichst du übrigens am bestens mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

 

Wie hoch ist das Riesenrad in London?

Das „London Eye“ ist nicht nur eines der bekanntesten Riesenräder in Europa, sondern auch das Wahrzeichen Londons.

Mit einer Höhe von 135 Metern ist es auch das höchste Riesenrad in Europa und zieht jährlich zahlreiche Besucher aus der ganzen Welt an.

 

Wo findet man Hotels in London?

Am einfachsten ist es ein Hotel in London online zu buchen. Auf Plattformen wie booking.com oder HolidayCheck findest du zahlreiche, die sich in der Nähe der beliebtesten Sehenswürdigkeiten befinden.

Außerdem kannst du bei einer Onlinebuchung oft noch ein Schnäppchen bekommen.

Sehenswürdigkeiten London Karte

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von umap.openstreetmap.fr zu laden.

Inhalt laden

Hier findest du günstige Tickets für Touren und Sehenswürdigkeiten in London


Lust auf London?

London Städtereise >>

 


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Name *