Silvester feiern in Nürnberg: Dein entspanntestes Silvester. So ungefähr könnte zumindest der Titel über die Silvesterpartys in Nürnberg lauten.

Doch was macht die zweitgrößte Stadt in Bayern zu so einem beliebten Reiseziel an Silvester?

Silvester-Hotspots in Nürnberg

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von umap.openstreetmap.fr zu laden.

Inhalt laden

Die bunten Feuerwerke vor den Fachwerk-Gebäuden der Altstadt? Die erstklassigen Silvestermenüs in den Restaurants in Nürnberg?

Oder, sind wir doch mal ehrlich, doch die mit fairen Preise der Silvesterpartys?

Damit du auch herausfinden kannst, warum Silvester in Nürnberg so aufregend unaufgeregt ist, sagen wir dir, wo deine Anlaufstellen sind.

Die Restaurants, die Feuerwerks-Aussichtspunkte und die Silvesterpartys in Nürnberg.

Die besten Silvester-Partys in Nürnberg

An Silvester zeigen die Veranstaltungen in Nürnberg vor allen Dingen: Der Franke tanzt recht gern. Am liebsten in entspannter Atmosphäre und vor allen Dingen ausdauernd.

Silvester Party Nürnberg

In den Clubs in Nürnberg gibt es an Silvester feinsten Electro, dicke Beats und vibrierende Schuhsohlen. Manche Partys dauern sogar bis zum Neujahrs-Abend.

Wer jetzt nörgelt, sei beruhigt. Nürnberg hat eine ausgesprochen aktive Musik-Szene.

Party Silvester Nürnberg
Wo wollt ihr Silvester in Nürnberg feiern? Ach, lasst euch doch einfach treiben.

Nippst du lieber zu Live-Musik oder Hits der Stones an deinem Bier, kommst du auch auf deine Kosten. Außergewöhnlich wird es zudem, wenn du Silvester in Nürnberg auf dem Schiff oder im Kino feierst.

Wenn du dich noch immer nicht entscheiden kannst, wohin du zu Silvester in Nürnberg magst, kannst du auch einfach in die Altstadt wandern.

Alle zwei Jahre, zu jeder ungeraden Jahreszahl, findet in der gesamten Altstadt das Silvestival statt. An gefühlt jeder Straßenecke gibt es dann Konzerte, Theater und, es wird ja kalt, Glühwein.

10 beliebte Silvesterpartys in und um Nürnberg

Kino Cinecitta:

Silvesterkonzert in leger. Das Cinecitta überträgt live das Silevsterkonzert der Berliner Philharmonika mit Dirigent Kirill Petrenko und Tenor Jonas Kaufmann. U. a. mit Stücken von Tschaikowsky und Prokofjew.

Stereo:

Grand Stereo Clash. Der beliebte Alternative-Club in der Altstadt zelebriert auch in der Silvesternacht ungekämmte Haare und Bierflecken auf der Jeans. Ist auch nicht verwunderlich, denn zu Rock’n’Roll, Indie und Britpop bewegst du dich ohnehin am wahrscheinlichsten kleckernd auf der Tanzfläche fort.

Mississippi Queen:

Viva Havanna. Oder auch Nürnberg. Silvester auf dem Schiff zu feiern, wird immer beliebter. Schipper gediegen über die Pegnitz und tanze auf ganzen 3 Decks zu Hits der 70er, 80er und 90er. Musikwünsche werden erfüllt. Mit an Bord (optional): Buffet und ein spektakuläres Feuerwerk vom Wasser aus.

Der Cult

Der Cult:

Im Cult wirst du auch zu Silvester in eine ganz eigene Welt aus Fetisch-Party, Kink und Gothic gezogen. Der kleine Club ist im übrigen Jahr ein Insider-Tipp mit niveauvollen aber doch expliziten Motto-Partys und Dark-Konzerten. Dresscode ausdrückdlich einzuhalten, Zutritt erst ab 18. Zur Silvesterparty gibt es auch ein Buffet.

Z-Bau

Z-Bau:

Offene Silvesterparty für alle im Haus für Gegenwartskultur. Der Z-Bau ist vor allen Dingen wegen seiner entspannten Besucher, dem industriellen Charme und den budgetfreundlichen Preisen außerordentlich beliebt. Mehrere Floors mit Electro, House, Hip Hop, Reggae u. a. Party von 1:00 bis 10:00 Uhr.

Orpheum

Orpheum:

Zu Silvester schmeißt das ehemalige Kino in Nürnberg gleich zwei Silvesterpartys an einem Ort. Der DJ wechselt alle halbe Stunde die Setlist. Freue dich auf eine Mixtur aus Hits der 50er bis 70er und die Ü-40-Party mit bekannten 80ern und 90ern. Perfekt, um zwischendurch zur Bar und zur Toilette zu gehen. Oder zum Weitertanzen.

Mitte Soundbar:

In der Mitte Soundbar spart man sich großen Klimbim. Die Anlage im kleinen Club drückt ordentlich. Die DJs experimentieren gern mit House-Spielarten. Dich erwartet keine Musik-Mischung von der Stange. Es kann allerdings schnell eng auf der Tanzfläche werden.

Paisley:

Das Paisley in Erlangen serviert eine Mischung aus Black, R’n’B, House, Hip Hop und aktuellen Charts. Stillstehen ausgeschlossen.  Es stehen reservierungspflichtige Tische in verschiedenen Bereichen des Clubs zur Verfügung. Mindestumsatz und Anzahl der Sitzplätze variieren.

Stadthalle Fürth:

Die Silvesterparty in der Stadthalle Fürth ist der familienfreundliche Tipp für alle, die nicht unbedingt eskalieren müssen. Showband mit tanzbaren Hits, Folk-Rock-Band und DJ für Musikwünsche plus Kinderprogramm mit Spielen bis 24 Uhr. Obendrauf gibt es sogar ein Buffet. Läuft.

KON71

KON71:

Im KON71 kommen zu Silvester alle Fans von Dark Music auf ihre Kosten. Dark Rock, New Wave aber auch Mittelalter-Rock und Psychobilly dröhnen durch den kleinen Club im Industrial Look. Einen Dresscode gibt es nicht. Dennoch kennt man sich untereinander und kann sich gern aufdonnern.

Die schönsten Kultur-Veranstaltungen an Silvester in Nürnberg

Wenn du auch zu den Leuten gehörst, die bei Silvester-Veranstaltungen in Nürnberg nicht nur nach Partys suchen, kannst du aufatmen.

Silvester Nürnberg Veranstaltungen

Zu Silvester kannst du in der Meistersingerhalle Nürnberg durch die bahnbrechende Akustik in andere Klangwelten abtauchen.

Möchtest du noch eine Szenerie zur brachialen Musik, führt dich dein Weg zu Silvester an ins Staatstheater Nürnberg.

Ob Musical, Kammerspiel oder klassisches Stück: Du wirst unterhalten. Die Stücke enden früh genug, damit du dir das Silvester-Feuerwerk über Nürnberg angucken kannst. Zeit zum Tanzen hast du danach immer noch.

Silvester in Nürnberg: Kultur-Veranstaltungen

Meistersingerhalle:

In der Meistersingerhalle Nürnberg wird das Silvesterkonzert traditionell ausgebucht sein. In diesem Jahr ist das Leipziger Symphonieorchester mit Dirigent Robbert van Steijn zu Gast. Gespielt werden u. a. Dvořáks Slawische Tänze und Chopin.

Staatstheater:

Zwei Silvester-Vorstellungen: Elvis-Imitator trifft auf Drag Queen in The Legend of Georgia McBride. Schräge Komödie mit Musik. Viel Musik gibt es auch im Musical Hairspray, das überraschend beschwingt Themen wie Body Shaming und Rassismus thematisiert.

St. Sebald:

Die Orgelkonzerte im evangelischen Gotteshaus sind berühmt. An Silvester ist die Nürnberger Kirche ein zentraler Anlaufpunkt. Bevor du um Mitternacht das neue Jahr begrüßt, kannst du zu Werken von Bach innehalten.

Nürnberg günstiger entdecken
Siehst du dir die kulturellen Highlights einer Stadt an, erfährst du nicht nur etwas über die Geschichte der Stadt. Vielmehr gewinnst du gleich ein wenig Orientierung und weißt, wie du von A nach B kommst. Und sind wir mal ehrlich, besondern zu Silvester in Nürnberg kann man nach einem tiefen Blick ins Glas etwas Ortskenntnis vertragen.

Die besten Restaurants mit Silvestermenü in Nürnberg

Ob Silvestermenü oder Silvesterbuffet: Nürnberg bietet allen, die den letzten Tag des Jahres nicht vor dem Herd schuften wollen, passende Angebote.

Silvestermenü Nürnberg

Der Trend setzt sich auch in Nürnberg fort: Zu Silvester lieber essen gehen statt Wochen im Voraus zu entscheiden, auf welche Silvesterparty man gehen möchte. Hunger hat man schließlich immer.

Die Restaurants in Nürnberg sind zu Silvester deswegen aber umso beliebter. Von gehobener Gastronomie in der Altstadt bis zum entspannten Buffet mit anschließender Party:

Meist bist du ohnehin schon in der Nähe von Feuerwerks-Aussichtspunkten oder Clubs und kannst dich nach dem Essen noch immer dazu entscheiden, in den Morgen zu tanzen.

Die besten Restaurants in Nürnberg für dein Silvesterdinner

Vineria:

Dinner and Dance. Ausgefallenes Silvestermenü mit Begleitweinen und Party. Das 5-Gänge-Menü in der stilvollen Wein-Bar entlockt dir einige Zufriedenheits-Seufzer. Wahlweise schlemmst du dich auch durch die vegetarischen Kreationen, bevor du auf der anschließenden Silvesterparty zu Evergreens ins neue Jahr tanzt.

KonTiki:

Polynesisches Silvestermenü. Die perfekte Alternative, wenn der Silvester-Kurztrip nach Hawaii dieses Jahr doch nicht drin war. Im Restaurant mit dem Südsee-Flair kannst du nicht nur vorzüglich abschalten, sondern dir mit Cocktails und einer wirklich abwechslungsreichen Insel-Küche die Nacht um die Ohren schlagen.

Würzhaus:

Das Restaurant für die gehobene Fränkische Küche. Auch wenn das Silvestermenü im Würzhaus Nürnberg mit 7-Gängen Liebe zur regionalen Küche zeigt – allzu mächtigen Braten und einen dunklen Gasthaus-Keller gibt es hier nicht. Clean, modern, gemütlich. Und unfassbar lecker obendrein.

Goldener Pudel:

Erstklassiges Silvestermenü in der Altstadt Nürnberg. Wer ein Faible für zeitloses Ambiente und gehobene Gastronomie hat, sollte den Goldenen Pudel bereits kennen. Alle anderen: Reserviert unbedingt euren Tisch, wenn ihr zwischen ausgewogenen Desserts und filigranen Hauptspeisen ins neue Jahr starten wollt.

Kofferfabrik:

Das Silvesterbuffet in der Kofferfabrik ist fast in Nürnberg. Nach Fürth sind es aber nur ein paar Minuten mit der U-Bahn. Für alle, die sich an Silvester einfach treibenlassen wollen. Buffet für alle, auch vegan. Danach Party zu Retro- und Disko-Classics. Wenn du magst. Der Eintritt ist frei. Oder du chillst einfach ins neue Jahr.

Silvester-Feuerwerk in Nürnberg: Aussichtspunkte

Auch, wenn manche es als kitschig oder gar überflüssig bezeichnen:

An Silvester gucken irgendwann doch alle heimlich auf die Uhr und warten insgeheim auf das Feuerwerk.

Silvester Nürnberg Feuerwerk

Wenn du an Silvester in Nürnberg besonders beeindruckend die farbenfrohen Raketen bestaunen möchtest, musst du deinen Platz mit anderen teilen.

Besonders beliebte Ziele in der Altstadt oder der Burgberg in Nürnberg sind an Silvester rappelvoll. Dafür gibt es herrliche Aussichten, großartige Stimmung und ein nettes Schwätzchen mit Fremden.

Noch ein Tipp: Um die Lorenzkirche in der Innenstadt ist das Zünden von Böllern verboten.

Die schönsten Silvester-Feuerwerke in Nürnberg

Kaiserburg

Der Klassiker unter den Aussichtspunkten. Das Silvester-Feuerwerk über Nürnberg hast du bestens im Blick. Pack dich warm ein und gehe rechtzeitig zum Areal der Kaiserburg. Sicherheitskontrollen.

Hauptmarkt

Hach, wie herrlich. Hach, wie voll. Die Altstadt von Nürnberg ist an Silvester wuselig mit Feierwütigen gefüllt. Je näher die Jahreswende rückt, desto voller wird der zentrale Hauptmarkt. Feuerwerk vor Postkarten-Ambiente.

Marienberg

Die riesigen Grünflächen im Norden von Nürnberg sind, zugegeben, etwas abseits. Dafür hast du wirklich genügend Platz, um dein Raketen-Herz hüpfen zu lassen. Nach Mitternacht kannst du zudem lässig in die Resi stapfen.

Silvester in Nürnberg: Übernachtung im Hotel

Wenn du noch nie in der zweitgrößten Stadt in Bayern warst, lohnt sich ein Kurztrip nach Nürnberg besonders zu Silvester.

Silvester Nürnberg Hotel

Die Altstadt von Frankens Großstadt ist durch die liebevollen Fachwerkhäuser eine Augenweide. Dein Weihnachtsgeld kannst du in den zahlreichen Geschäften auf den Kopf hauen und zwischendrin immer wieder ein regionales Bier probieren.

Außerdem sind mit dem Albrecht-Dürer-Haus, der Kaiserburg und dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände gleich ein paar der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Bayern in Nürnberg.

Möchtest du also an Silvester in Nürnberg in einem Hotel übernachten, schiebe die Buchung nicht auf die lange Bank. Die besten Silvesterarrangements in Nürnberg werden ab Herbst knapp.



Booking.com

Weitere Silvester-Reiseziele

Neue Eindrücke und spannende Geschichten: In meinen Beiträgen erkunden wir interessante Reiseziele von nah bis fern.

Posted in Städte Tipps

Ein Kommentar zu “Silvester in Nürnberg: Partys, Dinner & Kultur (2022/2023)

  1. Danke für diese Tipps zu Silvesteraktivitäten in Nürnberg. Meine Frau und ich suchen derzeit noch nach einem günstigen Hotel im Stadtzentrum von Nürnberg, da wir dort an Silvester Urlaub machen möchten. Wir wussten nicht, dass man bei Reise-Deals preiswerte Hotelgutscheine erhalten kann. Toll, dass es so viele Möglichkeiten zum auswärtigen Essen gibt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Name *