Wir zeigen euch die Top 10 Sardinien Strände in unserer Übersicht natürlich ist sie lange nicht vollständig und es gibt noch unzählige weitere Sehenswürdigkeiten auf Sardinien.

Am Ende des Textes verraten wir euch außerdem, wo ihr echte Geheimstrände abseits der bekannten Orte findet.

Hier könnt ihr auch in der Hauptsaison noch in ruhigen Platz finden.

Karte der Sardinien Strände

Hier findet ihr eine Übersicht von allen Stränden, die wir für erwähnenswert halten.

Die grauen Markierungen zeigen euch hierbei die eher unbekannteren Strände auf der Insel an.

Der beste Tipp, den wir euch jedoch auf den Weg geben können ist, einfach selbst mit dem Auto die lange Küste abzufahren und die traumhaften Strände auf eigene Faust zu entdecken.

1. Cala Goloritzé, Ostküste

Cala Goloritze

Den ersten schönen Strand, den wir euch auf Sardinien vorstellen möchtet ist der Strand von Cala Goloritzé.

Bevor ihr euch aber an dem kleinen Sandstrand in das glasklare Wasser des Mittelmeeres werfen könnt, müsst ihr eine kleine Wanderung von rund ein ein halb Stunden hinter euch bringen.

Cala Goloritzé Sardinien
Alternativ könnt ihr auch mit einer Bootstour hier hergelangen.

Wenn ihr euch zu Fuß auf den Weg zum Strand macht, solltet ihr unbedingt feste Schuhe tragen.

Der Weg dorthin führt euch bergab über Geröll und Schotterwege.

Wenn ihr an der Bucht angelangt seid, werdet ihr mit einem fantastischen Panorama und dem Blick auf das Naturdenkmal L’Aguglia belohnt.

Diese markante Felsnadel ragt rund 100 Meter in die Höhe.

Außerdem steht hier das Felsentor L’Arco di Goloritzè, das die Bucht nach Süden hin abschließt.

Der Sand des Strandes ist nahezu weiß, das Wasser schimmert azurblau.

Ihr werdet euch nach der Wanderung fühlen wie in einem Paradies.

Tipps:

  • Wenn ihr nicht gut zu Fuß seid, solltet ihr die Wanderung auslassen
  • Im Sommer kann es hier sehr voll werden

Kosten: Am Beginn des Wanderweges müsst ihr 6 Euro entrichten.

Parkplatz: Vorhanden, am Beginn des Wanderweges

Besonders gut geeignet für… Wanderfreunde, Aktivurlauber, Sonnenanbeter


 


>> Günstige Hotels in Sardinien findest du hier <<


2. Porto Sa Ruxi, Südküste

Porto Sa Ruxi

An der Südküste Sardiniens liegt der Strand von Sa Ruxi.

Der Strand ist nicht weitläufig und breit, sondern besteht aus mehreren kleinen Buchten, die sich hier aneinander reihen.

Porto Sa Ruxi Sardinien
Ein paar Steine werdet ihr entlang der Küste und im Wasser finden.

Wenn ihr gerne auf Schnorcheltour geht, findet ihr hier einen interessanten Ort.

Auch für Kinder ist der Strand geeignet, denn er ist sehr flach und mit feinem Sand, sodass die Kleinen hier buddeln und baden können.

Im Sommer kann es auf dem kleinen Strand voll werden.


Kosten: 5 Euro für den Parkplatz

Parkplatz: vorhanden

Besonders geeignet für… Familien mit Kindern, Schnorchler, Sonnenanbeter


Noch mehr Traumstrände gefällig?

3. Cala Luna, Ostküste

Cala Luna

Ein weiterer Strand an der Ostküste von Sardinien, der zu den sehenswertesden Stränden auf der Insel gehört, ist Cala Luna.

Diesem Strand wird auch nachgesagt, die schönste Bucht Sardiniens zu sein.

Cala Luna Sardinien
Die Bucht mit ihrem feinsandigen Strand und dem funkelden blauen Wasser liegt im Golfo di Orosei.

Ihr erreicht sie entweder zu Fuß nach einer kleinen Wanderung über teilweise sehr große Steine und Geröll oder ihr entscheidet euch für eine Bootstour und ankert vor dem Strand.

Eingerahmt ist Cala Luna von hohen Felsen mit Höhlen.

Besonders in der Hauptsaison kann es am Strand sehr voll werden, denn Cala Luna gehört zu den beliebtesten Touristenspots.

Direkt am Strand befindet sich auch die Grotte di Cala Luna, die ihr gegen ein Eintrittsgeld besuchen könnt.

Oft werden kombinierte Tickets für Strand und Grotte angeboten.

Wenn ihr euch nicht an vielen anderen Menschen stört, dann solltet ihr euch Cala Luna auf alle Fälle nicht entgehen lassen.

Unser Tipp:

Fahrt möglichst früh zum Strand und wenn möglich in der Nebensaison.

Tagsüber wird es in der Hauptsaison sehr voll.


Kosten: Wenn ihr eine Tour bucht bis zu 80 Euro

Parkplatz: keine öffentlichen Parkplätze am Strand, dafür aber am Hafen von Gonone von wo die Touren unter anderem starten

Besonders geeignet für… Frühaufsteher, alle, die geführte Touren mögen und sich auf den Reiseführer verlassen


 

4. Punta Molentis, Südküste

Punta Molentis

Ganz im Süden von Sardinien, in der Nähe von Villasimius, liegt der Strand Punta Molentis.

Umgeben ist der Strand von hohen Felsen, hier wurde früher Granit abgebaut und auf Frachtschiffe verladen.

Der Strand erstreckt sich in einer kleinen Bucht und ist aufgrund seiner Lage an zwei Seiten vom Meer umgeben.

Punta Molentis Sardinien

Die eine Seite des Strandes ist eher sandig, die andere Seite besteht aus Felsen.

Ihr könnt euch also entscheiden, wo ihr lieber liegen wollt.

Die Felsformationen schaffen ein schönes Panorama und machen den Strand Punta Molentis sehenswert.

Ihr erreicht den Strand bequem mit dem Auto und könnt dieses auf einem kostenpflichtigen Parkplatz abstellen.

Wenn ihr gerne die Unterwasserwelt bewundert seid ihr in Punta Molentis ebenfalls richtig.

Denn unter der Wasseroberfläche tummeln sich zahlreiche farbenfrohe Fischschwärme.

In einer Strandbar könnt ihr essen, es werden Liegen und Schirme zum Mieten angeboten.

Unser Tipp:

Besucht den Strand früh am Morgen, dann ist es hier noch leer.

Zwischen den Felsen findet ihr immer auch kleine Sandstellen, wo ihr euch niederlassen könnt.


Kosten: Parkplatzgebüren 5 Euro

Parkplatz: vorhanden

Besonders geeignet für… Schnorchelfans, Badeurlauber, alle, die nicht weit laufen wollen, sich nicht an anderen Touristen stören


 

5. La Pelosa, Nordküste

La Pelosa

Ganz im Norden von Sardinien liegt der Strand von La Pelosa im malerischen alten Fischerdorf Stintino.

Heute ist der Ort und die Region eine der beliebtesten Urlaubsregion auf Sardinien.

La Pelosa Sardinien
Der Strand verzaubert euch mit kristallklarem und wunderbar schimmerndem blauen Wasser und einem schönen Sandstrand.

Die Flugzeit in die Karibik könnt ihr euch wahrlich sparen.

Abgerundet wird der perfekte Strand durch den fantastischen Blick, den ihr von dort habt.

Dem Strand vorgelagert liegen die Inseln Asinara und Piana.

Sie sorgen nicht nur für eine tolle Optik, sondern auch dafür, dass an diesem Strand kaum Wellengang herrscht.

Unser Tipp:

Der Strand ist im Sommer mehr als voll.

Besucht ihn in der Nebensaison, morgens oder abends.


Kosten: keine Kosten, außer für Liegen oder Sonnenschirme

Parkplätze: vorhanden, in der Hauptsaison oft voll

Besonders geeignet für… Familien, alle, die Karibikfeeling suchen


 

6. Capriccioli, Nordküste

Capriccioli

An der Costa Smeralda, dem rund 20 Kilometer langen Küstenabschnitt zwischen Palau und Olbia, findet ihr wohl die schönsten Sardinien Strände.

Benannt ist die Küste nach ihrem smaragdfarbenem Wasser.

Diese unbeschreibliche Farbe und die weißen Sandstrände schaffen das perfekte Karibikfeeling.

Beliebt ist die Costa Smeralda auch bei Prominenten aus aller Welt.

Capriccioli Sardinien
Wenn ihr Glück habt könnt ihr hier also Promis am Strand sichten.

Einer der schönsten Strände ist die Bucht von Capriccioli auf der gleichnamigen Halbinsel.

Die Bucht aus feinem Sandstrand ist durch Granitfelsen in zwei Strandhälften unterteilt und von Olivenbäumen und duftenden Mittelmeerkräutern umringt.

Die Bucht fällt sanft ins Wasser ab und ist daher besonders gut für Familien geeignet.

Auch unter Wasser ist es sehenswert.

Hier findet ihr eine bunte Meereswelt aus kleinen Fischen und anderen Lebewesen.

Das Wasser ist allerdings so klar, dass ihr auch im Wasser stehend den ein oder anderen Fisch entdecken könnt.


Kosten: Parkplatz, Sonnenliegen und Schirme bekommt ihr gegen eine Gebühr

Parkplatz: vorhanden

Besonders geeignet für… Promigucker, Familien, Sonnenabeter, Schnorchelfans und Badenixen


7. Is Arutas, Westküste

Is Arutas

Den nächsten Strand von Sardinien, den wir euch zeigen, findet ihr an der Westküste der Insel.

Hier geht es ruhig und beschaulicher zu als an der Süd- oder Ostküste.

Im Westen der Sinis-Halbinsel liegt der malerische Strand Is Arutas.

Das Besondere an ihm:

er besteht aus Quarzsand.

Is Arutas Sardinien

Feine weiße Körner aus Quarz blitzen hier rosa, hellgrün, weiß und bernsteinfarben in der Sonne.

Nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch bei Wind sehr praktisch.

Anders als feiner Sand fliegt euch hier garantiert nichts in die Augen.

Am Strand von Is Arutas findet ihr sogar Palmen und werdet nicht nur mit dem schön schimmernden Sand, sondern auch mit wunderbar blau glänzenden Meer belohnt.

Der Strand ist auch in der Hauptsaison nicht völlig überfüllt und ihr findet garantiert noch ein schönes Plätzchen.

Der Strand ist recht weitläufig und umso weiter ihr vom Parkplatz weglauft, desto ruhiger wird es.

Übrigens:

Auch wenn es verlockend wirkt, den Quarzsand solltet ihr lieber liegenlassen.

Er ist als selten geschützt und Badegäste werden teilweise sogar kontrolliert, ob sie welchen als Mitbringsel eingepackt haben.


Kosten: Liegen und Sonnenschirme erhaltet ihr hier gegen eine Gebühr

Parkplatz: vorhanden und kostenfrei

Besonders geeignet für... alle, die auf Touristenmassen verzichten wollen, die weitläufige Strände mögen


8. Cala Spinosa, Nordküste

Cala Spinosa

Einsame Buchten, feine und kleine Sandstrände und glasklares blaues Wasser findet ihr auf der Halbinsel Capo Testa an der Nordküste von Sardinien.

Ein Highlight unter den vielen Buchten ist die winzige Bucht Cala Spinosa.

Cala Spinosa Sardinien
Eingerahmt zwischen schroffen Felsen erwartet euch hier ein kleines Paradies.

In der Hauptsaison ist der Strand zwar sehr gut besucht, aber es lohnt sich dennoch.

Der Weg zum Strand ist etwas unwegsam und geht steil nach unten.

Wer nicht gut zu Fuß ist, sollte hier lieber nicht laufen.

Am Strand selbst könnt ihr von Klippen springen, im klaren Wasser baden oder schnorcheln.

Der Abstieg zum Strand liegt etwas versteckt direkt neben einem Restaurant.

Übrigens:

Bei guter Sicht könnt ihr von hier bis zur Nachbarinsel Korsika gucken.


Kosten: keine Kosten

Parkplatz: nicht vorhanden, parken am Straßenrand

Besonders geeignet für… Abenteurer, Schnorchler, Wassernixen, Klippenspringer und Kletterer


9. Porto Ferro, Nordwestküste

Porto Ferro

Dieser weitläufige Sandstrand liegt im Nordwesten Sardiniens und ist vor allem bei Surfern sehr beliebt.

Insgesamt erstreckt sich der goldgelbe Sandstrand über 1,5 Kilometer und ihr findet hier garantiert euren Platz.

Porto Ferro Sardinien
Allerdings solltet ihr beim Baden eher vorsichtig sein, denn teilweise herrschen hier gefährliche Strömungen.

Der seichte Einstieg vom Strand ins Wasser ist vor allem für Surfanfänger perfekt.

Direkt vor Ort gibt es auch eine Surfschule, wo ihr die wichtigsten Kniffe erlernen könnt.

Ebenfalls beliebt ist der Strand für Trekkingtouren und Reitausflügen.


Kosten: Liegen und Schirme können gegen eine Gebühr entliehen werden

Parkplatz: vorhanden und kostenlos

Besonders geeigent für… Surfer, Reiter, Spaziergänger, geübte Schwimmer


10. Scivu, Südwestküste

Scivu

An der Costa Verde an der südöstlichen Küste von Sardinien liegt der Strand von Scivu inmitten einer einzigartigen Küstenlandschaft.

Hier findet ihr eine Dünenlandschaft, die an manchen Stellen bis zu zwei Kilometer ins Landesinnere reicht.

Scivu Beach Sardinien
Ihr findet am Strand von Scivu zu jeder Jahreszeit einen ruhigen Ort nur für euch, da der Strand in einer weniger von Touristen frequentierten Region liegt.

Aber nicht nur Baden ist am schönen Sandstrand möglich.

In der gesamten Region, die jenseits des Strandes erstaunlich grün ist, könnt ihr Wanderwege nach verschiedenen Schwierigkeitsgraden erwandern und die herrliche Küstenlinie entlanglaufen.


Kosten: je nach Strandabschnitt, keine Kosten

Parkplatz: vorhanden und kostenpflichtig

Besonders geeignet für… alle, die keine Lust auf Massentourismus haben, Naturliebhaber, Wanderfreunde, Entdecker


Geheime Strände auf Sardinien

Abseits der beliebten Touristenstrände auf Sardinien gibt es sie noch, die kleinen Geheimtipps für den perfekten Strand auf Sardinien.

Auch dort werdet ihr wahrscheinlich nicht völlig allein sein, aber die Chance, dass es dort etwas leerer ist, ist zumindest vorhanden.

Wir zeigen euch die geheimen Strände von Sardinien.

Cala Tinnari auf Sardinien

Cala Tinnari, Nordküste

Dieser geheime Strand liegt an der Nordküste von Sardinien zwischen Costa Paradiso und Cala Canneddi und wird von Touristen weniger frequentiert.

Der Hauptgrund dafür dürfte der etwas beschwerliche Weg dorthin sein.

Ihr lauft etwa 30 Minuten zu Fuß, bevor ihr den Strand erreicht.

Cala Tinnari Sardinien
Eingerahmt von schroffen Felsen erwartet euch dann das glasklare Wasser des Mittelmeeres.

Anders als die meisten Strände auf Sardinien ist der Strand von Tinnari kein reiner Sandstrand, sondern eher ein Kieselstrand.

Aber dennoch kann man hier sehr gut liegen und hat keinen störenden Sand an den Füßen.

Der Fußmarsch lohnt sich zu diesem Strand alle mal, da ihr hier auch in der Hauptsaison gute Chancen habt, dass ihr nicht mit anderen Touristen den Strand teilen müsst.

Portu de S’Illixi und Cala Sa Figu, Südostküste

Südlich des Strandes Feraxi und der Halbinsel Capo Ferrato findet ihr gleich zwei Buchten, die auch in der Hauptsaison auf Sardinien oft nur wenig besucht sind.

Portu de S’Illixi und die Nachbarbucht Cala Sa Figu erreicht ihr beide nur zu Fuß.

Cala Sa Figu Sardinien
Zuerst müsst ihr die recht staubige und und mit Schlaglöchern übersäte Provinzstraße SP 97 von der Costra Rei nach Feraxi fahren.

Dann eine Hügelkuppe überwinden und schließlich einen mehreren hundert Meter langen Abstieg hinter euch bringen.

Aber der beschwerliche Weg lohnt sich.

Der Parkplatz, wo ihr eurer Auto abstellen könnt, liegt am Rande einer engen Kurve.

Der Sand des Strandes besteht mehr aus feinem Kiesel als aus Sand, ist aber angenehm zum Liegen und Laufen.

Belohnt werdet ihr außerdem mit absoluter Ruhe und einem schönen Blick über die Hügel und Felsen entlang der Küste.

Einige Felsvorsprünge am Strand eignen sich außerdem zum Schnorcheln.

Spiaggia di Piscinas, Südwestküste

Unweit des Strandes Scivu an der Cosat Verde findet ihr den Strand von Piscinas.

Auch er ist eingebettet von malerischen Dünen und einer schönen Küstenlandschaft.

Ihr erreicht ihn über eine Schotterstraße vorbei an einem verlassenen Bergwerk.

Spiaggia di Piscinas Sardinien
Am Strand befindet sich ein kostenpflichtiger Parkplatz.

Die Dünen sind teilweise bis zu 30 Meter hoch und verleihen dem Strand ein ganz besonderes Flair.

Ihr findet hier auch zwei Strandbars.

An diesem Strand kann es oft windig werden, auch solltet ihr auf die Wellen achtgeben.

Teilweise entstehen hier Strömungen.

Da der Strand sehr weitläufig ist, findet ihr auch in der Hochsaison garantiert ein freies und abgeschiedenes Plätzchen.

Capo Ceraso, Nordostküste

Den Strand Capo Ceraso findet ihr an der Nordostküste von Sardinien.

Capo Ceraso Sardinien
Diesen goldgelben Sandstrand mit dem azurblauen Meer erreicht ihr über eine unbefestigte Straße, wo ihr auch euer Auto abstellen müsst, denn einen Parkplatz gibt es hier nicht.

Am Strand erwartet euch feiner Sand mit einigen Felsen.

Eingerahmt ist der Strand von typisch mediterraner Landschaft und Pflanzen.

 


>> Günstige Hotels in Sardinien findest du hier <<


Karte: Schöne Strände auf Sardinien

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von umap.openstreetmap.fr zu laden.

Inhalt laden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Name *