Karte: Beliebte Campingplätze in Kroatien
Die schönsten Campingplätze in Kroatien sind am Meer mit Sandstrand, Pools und Restaurant.
Kurzum:
Komfortable und echte Alternativen zu Hotels.
Ob du lieber im Zelt, Wohnmobil oder Ferienhaus übernachtest, bleibt dir überlassen.
Damit du weißt, welchen Campingplatz in Kroatien du ansteuern sollst, geben wir dir einen ersten Überblick über die Ausstattung, die Lage und die Preise für Stellplätze.[/su_column][/su_row]
- Wohin soll es gehen? Top-Reiseziele für den Urlaub am Meer in Kroatien
1. Lanterna Premium Camping Resort by Valamar
Region: Poreč, Istrien
Kosten pro Nacht: ab 12,20 € p.P., ab 24,20 € Parzelle (Hauptsaison Jul/Aug)
Geeignet für: Strandurlauber, Familien mit Kindern, Paare
Strände: Sandstrand und Kieselstrand
Du kannst deine Äuglein reiben, so lang du magst:
Der Wasserpark des Lanterna Campingplatzes verfügt wirklich über 16 Pools, im Sport-Park gibt es einen 18-Loch-Minigolf-Platz und der drei km lange Rad- und Wanderweg im Campingplatz führt tatsächlich an Kroatiens Küste vorbei.
Für viele Besucher zählt der Lanterna Campingplatz bei Poreč in Istrien zu den besten Campingplätzen in Kroatien.
Das Areal an der Adriaküste gleicht einem riesigen Ferienresort.
Die Strände des Campingplatzes sind von Schatten spendenden Pinien umgeben.

Auch die Übernachtungsmöglichkeiten können sich sehen lassen.
Es gibt Stellplätze für Zelte und Wohnmobile, Ferienhäuser mit Garten, liebevolle Bungalows für den Campingurlaub mit Hund oder luxuriöse Glamping-Zelte für die ganze Familie.
Ohne Frage:
Interessierst du dich für vielseitigen Campingurlaub in Kroatien für die ganze Familie, fahre doch mal vorbei.
Die besten Tagesausflüge: 11 wunderschöne Küstenstädte in Kroatien
2. Camping Park Umag
Region: Umag, Istrien
Kosten pro Nacht: ab 9,90 € p.P., ab 22,10 € Parzelle (Hauptsaison Jul/Aug)
Geeignet für: Urlaub mit Hund, Paare
Strände: Kieselstrand und asphaltierte Badestellen
Die natürliche Adriaküste, die fast schon duftende kroatische Vegetation sowie die natürlichen Strände lassen Campingplätze in Istrien zu einer außerordentlich beliebten Übernachtungsmöglichkeit avancieren.
Zu den bekanntesten Campingplätzen in dieser Region Kroatiens zählt der Camping Park Umag.
Das Gebiet des Camping Parks führt drei Kilometer an der Adriaküste entlang und ist in verschiedene Bereiche für Wohnmobile und Zelte, Ferienhäuser oder auch für Hundebesitzer eingeteilt.
Besonders beliebte Unterkünfte: Die Mobile Homes mit Veranda und Meerblick.

Obwohl auch dieser Campingplatz in Kroatien direkt am Meer liegt, werden deine jüngeren Kinder wohl lieber im Pool der Anlage baden wollen.
Immerhin gilt es, ein Piratenschiff zu kapern.
- Ausflugsziele in der Region: Urlaub in Istrien
3. Krk Premium Camping Resort by Valamar
Region: Insel Krk, Kvarner Bucht
Kosten pro Nacht: ab 12,60 € p.P., ab 35,00 € pro Parzelle (Hauptsaison Jul/Aug)
Geeignet für: Familien, Paare, Senioren
Strände: Sandstrand, FKK-Strand, Kieselstrand
Einige luxuriöse Campingplätzen in Kroatien gleichen Urlaubsresorts mit Hotelcharakter.
Wenn man den 5-Sterne-Familien-Öko-Campingplatz auf der beliebten kroatischen Insel Krk betritt, fragt man sich wirklich, warum man bei Camping in Kroatien überhaupt mal an verbogene Zeltheringe und hakende Reißverschlüsse an Schlafsäcken gedacht hat.
Die umwerfende Umgebung, 650 m Küstenlinie mit natürlichen, FKK- oder auch Sandstränden und die facettenreiche Landschaft des Resorts u. a. mit Wasserpark und Panorama-Aussicht vom Restaurant sind auch in der günstigsten Übernachtungskategorie inkludiert.

In den komfortablen Ferienhäusern können bis zu vier Erwachsene und zwei Kinder schlafen.
Da die wunderschöne Altstadt von Krk nur 500 m vom Camping Resort entfernt ist, ist dieser Campingplatz Kroatiens besonders Gruppen zu empfehlen, die lieber in der Natur statt in einem klassischen Hotel übernachten.
- Inselvielfalt entdecken: Die 12 schönsten kroatischen Inseln
4. Cast Away Eco Village
Region: Insel Hvar, Split-Dalmatien
Kosten pro Nacht: ab 50,40 € p.P. (Hauptsaison Jul/Aug)
Geeignet für: Minimalisten, Aussteiger, Backpacker
Strände: Stein- und Kieselstrände in der Umgebung
Einmal fühlen wie Robinson Crusoe.
Oder für Cineasten:
Wie Tom Hanks im Film Cast Away.
Das gleichnamige Ökodorf auf der kroatischen Insel Hvar ist der spartanische Campingplatz an Kroatiens naturbelassener Küste.
Perfekt für alle, die keine Lust mehr auf Selfies aus dem Urlaub, Freizeitstress oder auch Elektrizität haben.
Was klingt, wie ein Schotterplatz im Nirgendwo, ist eine liebevolle Hommage an den Purismus.
Tatsächlich haben Abenteurer alles in der Umgebung, was sie für einen außergewöhnlichen Urlaub brauchen.
Das kleine Camp besteht aus Mini-Holzhütten, ein paar Hängematten und einer Art Gemeinschaftslounge, die aus ein paar überdachten Chillout-Sesseln Marke Eigenbau besteht.

In denen befindet sich eine Matratze auf Europaletten, Kopfkissen, Bettzeug, Stauraum sowie ein Moskitonetz.
Die Atmosphäre im Cast Away Campingplatz ist außerordentlich friedlich und erinnert den ein oder anderen an das letzte WG-Plenum, bei dem diskutiert wurde, bei welchem regionalen Anbieter die Biokiste in Zukunft bestellt wird.
Es stehen eine kleine Küche, ein Kühlschrank sowie eine Regenwasserdusche und -toilette zur Verfügung.
Da dieser Campingplatz in Kroatien am Meer liegt, solltest du dir die Wassersportmöglichkeiten der Umgebung nicht entgehen lassen.
Tauchzubehör bekommst du kostenfrei im Camp gestellt.
Kajaks und Surf-Utensilien kannst du dir genau wie ein Auto oder ein Motorrad in der Nähe ausleihen.
- Rundreise geplant? Ausflugstipps: Urlaub in Kroatien
5. Arena One 99 Glamping Pula
Region: Pula, Istrien
Kosten pro Nacht: ab 6,60 € p.P., ab 12,60 € pro Parzelle (Hauptsaison Jul/Aug)
Geeignet für: Familien, Paare, Aktivurlauber
Strände: Steinstrände und Kieselstrände
Dass man nicht in die Karibik reisen muss, um im Meeresidyll dahin zu schmelzen, beweisen immer mehr Campingplätze in Kroatien.
Glamping heißt das Zauberwort, hinter dem sich die Kombination aus Glamour und Camping verbirgt.
Glamping-Zelte sind eine ungeahnt komfortable Mixtur aus Bungalow und Zelt.
Im Inneren verbergen sich Ausstattungs-Highlights wie Badezimmer, Küchen und WLAN.
Der Zeltcharakter des Glamping-Campingplatzes der Arena Campsite bei Pula in Istrien wird dadurch beibehalten, dass beispielsweise die Veranda mit Zeltplanen überdacht ist.
Wer sich lieber echtes Camping-Feeling holen möchte, kann alternativ auch mit seinem Wohnmobil oder PKW direkt an der Meeresküste des Campingplatzes in West-Kroatien parken und die Aussicht genießen.

Sie verfügen aber über Duschen und sind auch für Familien mit Kindern geeignet.
Falls du auch einmal herausfinden möchtest, wie sich die Mischung aus natürlicher, struppiger Umgebung und Glamping in Kroatien anfühlt, ist dieser Campingplatz eine solide Anlaufstelle.
Mehr Luxus-Campingplätze: Glamping in Kroatien
6. Val Saline Camping
Region: Rovinj, Istrien
Kosten pro Nacht: ab 26,70 € pro Stellplatz (Hauptsaison Jun-Aug)
Geeignet für: Familien, Paare, Senioren
Strände: Kieselstrand
Jedes Jahr bewertet der ADAC etliche Campingplätze in Kroatien.
Regelmäßig wird das Val Saline Camping bei Rovinj als Superplatz ausgezeichnet.
Warum ist der Campingplatz bei Rovinj so außerordentlich beliebt?
Ein absolutes Highlight ist der gepflegte Strandbereich.
Liegt man auf einer der kostenfreien Strandliegen unter einem Sonnenschirm, kann man direkt auf die Bucht gucken, an der Val Saline liegt.
Es ist gar nicht so unüblich, dass man ein paar Motorboote über das türkisfarbene Meer düsen sieht.
Immerhin hat der Campingplatz einen eigenen kleinen Hafen.
Der Campingplatz in Istrien ist zudem außerordentlich grün.

Vor allen Dingen Urlauber, die liebend gern klassisch im Zelt übernachten, wissen, wie wohltuend ein schattiger Platz seien kann.
Alternativ kann man auch mit dem eigenen Wohnwagen anreisen oder sich in einem Mobile Home einquartieren lassen.
Die Ferienhäuser verfügen über eine Küche, ein eigenes Bad und einen Fernseher.
WLAN ist gegen einen Aufpreis auf dem gesamten Gelände verfügbar.
Möchtest du dich lieber aktiv betätigen statt im Internet zu surfen, kannst du dir an der Rezeption ein Fahrrad ausleihen und die Gegen erkunden.
Rovinj, einer der beliebtesten Urlaubsorte in Kroatien, ist vom beliebten Campingplatz lediglich 7,5 km entfernt.
- Badeurlaub: Die schönsten Sandstrände in Kroatien
7. FKK-Campingplatz Valalta
Region: Rovinj, Istrien
Kosten pro Nacht: ab 12,80 € p.P., ab 35,00 € pro Parzelle (Hauptsaison Jun-Aug)
Geeignet für: Paare, Senioren
Strände: Sandstrände, Felsenstrände, Kieselstrände
Wer sich für einen Campingurlaub in Kroatien entscheidet, sucht nicht unbedingt die günstigste Unterkunft im ganzen Land, sondern die unmittelbare Nähe zur Natur.
In einem der bekanntesten Campingplätze Kroatiens bei Rovinj wird diese Natürlichkeit besonders groß geschrieben.
Willkommen auf dem Naturisten-Campingplatz Valalta. Die gesamte Anlage ist textilfrei.
Die riesige, textilfreie Anlage zählt laut ADAC zu den Top-Campingplätzen in Kroatien.
Eine auffallend komfortable Infrastruktur im Camp wird mit der exponierten Lage an einer wunderschönen Bucht kurz vor der malerischen Stadt Rovinj kombiniert.
Volltreffer, mag man sich da denken und wahrscheinlich auch Recht behalten.
Im Gegensatz zu einigen Erwachsenenhotels ist der Campingplatz Valalta ausgesprochen familienfreundlich und begrüßt Gäste jeden Alters.

Neben einem Supermarkt gibt es auch einen Schönheitssalon und einen Arzt mit durchgängiger Rufbereitschaft vor Ort.
Wenn man nicht mit dem eigenen Wohnmobil anreist oder in einem der Bungalows und Ferienhäuser mit Küche übernachtet, kann man auch in einem der diversen Restaurants schlemmen, was das Zeug hält.
- Augen auf: Noch mehr FKK-Campingplätze in Kroatien
8. Camping Village Šimuni
Region: Insel Pag, Split-Dalmatien
Kosten pro Nacht: ab 11,60 €, ab 24,30 € pro Stellplatz (Hauptsaison Jul/Aug)
Geeignet für: Paare, Urlauber mit Hund, Akivurlauber
Strände: Kieselstrände und Sandstrände
Suchst du in Kroatien nach Campingplätzen am Meer, sind Sandstrände ein indiskutabler Pluspunkt bei der Wahl des Urlaubsortes.
Im Camping Village Šimuni auf der Insel Pag gibt es gleich mehrere Sandstrände zur Auswahl.
Insgesamt bieten sechs unterschiedliche Strände ein passendes Plätzchen für jeden Urlauber.
An einem Strand kannst du beispielsweise kiten, ein anderer Strand ist barrierefrei und an zwei Stränden sind auch Hunde erlaubt.
Dadurch wird das Camping Village Šimuni zur idealen Anlaufstelle für alle, die nach einem Campingplatz in Dalmatien suchen, auf dem Hunde erlaubt sind.

Ähnlich turbulent geht es abends auch auf der Insel selbst zu.
Die Insel Pag und im Speziellen der Ort Novlaja sind für das ausschweifende Nachtleben bekannt.
Umso stärker wirkt der Kontrast zu diesem ruhigen Campingplatz.
Um deine Ruhe zu finden, kannst du dir einfach einen Stellplatz mit direktem Blick auf das Adriatische Meer gönnen.
Die Bungalows und Mobilheime im Camp eignen sich vor allen Dingen für Reisegruppen, die zusammen in einem der unkompliziertesten Campingplätze in Kroatien entspannen wollen.
Der Partystrand Zrće auf Pag und weitere Feier-Hotspots: Partyurlaub in Kroatien
9. Camping Stobreč Split
Region: Split, Split-Dalmatien
Kosten pro Nacht: ab 9,90 € p.P., 27,60 € pro Parzelle (Hauptsaison Jul/Aug)
Geeignet für: Paare, Senioren
Strände: Kieselstrände
Hotels und Ferienwohnungen in der Nähe von Urlaubszentren wie Split, Zadar oder Dubrovnik schießen wie Pilze aus dem Boden.
Dennoch gibt es einen Campingplatz in Split, der sich auch schon vor dem Kroatien-Boom einen Namen machte und mittlerweile durch gezielte Investitionen zu einem der beliebtesten Campingplätze in Kroatien angewachsen ist.
Camping Stobreč Split befindet sich circa 7 km vom historischen Stadtzentrum von Split entfernt.
Tagesausflüge in die malerische Großstadt am Meer kannst du vom Campingplatz aus bequem per Fahrrad unternehmen.
Hast du keinen eigenen Drahtesel im Gepäck, weil du beispielsweise in einem der komfortabel und modern ausgestatteten Ferienhäuser mit eigenem Bad, WLAN und Küche übernachtest, kannst du bequem ein Fahrrad im Camp ausleihen.

Familien mit kleinen Kindern freuen sich darüber, dass der Strand flach ins Wasser abfällt oder über den Kinderpool mit kleiner Wasserrutsche.
Die älteren Semester staunen hingegen nicht schlecht, wenn sie das Spa mit Sauna und Whirlpool entdecken.
Vielleicht reicht auch schon der Ausblick auf die Adria vom Restaurant aus, um den Alltagsstress abzustreifen?
- Sightseeing: Die 12 beliebtesten Sehenswürdigkeiten von Kroatien